Buchpräsentation mit Lesung

Lebensgeschichten von Dürener Frauen
Von Redaktion [17.10.2007, 08.17 Uhr]

Mit Diktiergerät und Stift bestückt gingen Mädchen verschiedener Jugendeinrichtungen von Düren auf die Jagd nach weiblichen Lebensgeschichten. Ihre Mütter und Großmütter wurden zum Thema Beruf und Vereinbarkeit von Familie und Beruf interviewt. Herausgekommen ist eine spannende Sammlung verschiedener Lebensgeschichten für das generationsübergreifende Projekt „Gestern und Heute – Berufe junger Frauen im Wandel der Zeit“.

Initiert hat es die Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit des Kreises Düren die unter diesem Titel eine Broschüre herausgeben wird.

Werbung

Es gehört in die Landesweiten Aktionswochen mit dem Titel "Demographischer Wandel, die Stadt, die Frauen und die Zukunft" vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Alle zwei Jahre werden die Aktionswochen in Kooperation mit den kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten ausgerufen.

Zur Herausgabe der Dürener Broschüre am Dienstag, 23. Oktober, von 17 bis 19 Uhr liest außerdem die junge Autorin Verena Floßdorf, Schülerin des Rurtalgymnasiums, aus ihrem kürzlich erschienen Roman „Amerikaner küssen besser“.

Die Präsentation mit Lesung findet in der Kreisverwaltung Düren, Haus A, Raum 130 statt. Um Anmeldung wird gebeten. Für nähere Informationen steht Ihnen Nicole Schüller unter 02421-222256 gerne zur Verfügung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright