Info-Veranstaltung
Praktika für Girls’ Day 2008 im Kreis Düren gesucht
Von Redaktion [11.10.2007, 08.01 Uhr]
![]() Wo gehobelt wird, da fallen Späne - wie hier in der Werkstatt der Kreisverwaltung Düren: Auch das lernen Mädchen, die den Girls’ Day nutzen, um ihren Wunschberuf von der prak-tischen Seite kennen zu lernen. |
Arzthelferin, Krankenschwester, Friseurin, Kindergärtnerin, Verkäuferin oder Sekretärin stehen ganz oben in der Hitliste der Berufe, die Mädchen wählen. Damit sie vor ihrer Berufsentscheidung möglichst das ganze Tätigkeitsspektrum kennen lernen, vor allem die Chancen in den handwerklichen oder technischen Berufen, gibt es den Girls’ Day. Er findet einmal im Jahr statt, traditionell am vierten Donnerstag im April. Diesen Mädchenzukunftstag nutzen immer mehr Schülerinnen zu einem Ausflug in die weite Berufswelt. Im Kreis Düren überstieg die Nachfrage das Angebot in diesem Jahr deutlich.
Rund 500 Tagespraktikumsplätze boten die 18 Firmen und Institutionen an, die sich kreisweit zum Aktionsbündnis Girls’ Day zusammengeschlossen hatten, um ihre vielfältigen Schnupperangebote in einer gemeinsamen Broschüre transparent zu machen. Dem standen 700 Mädchen gegenüber, so dass nicht alle Schülerinnen in ihre berufliche Zukunft blicken konnten.
Das soll sich ändern: „Wir appellieren an alle Betriebe und Institutionen im Kreis Düren, sich am Girls’ Day zu beteiligen. Auch kleinere Firmen können Mädchen einen Einblick in ihren beruflichen Alltag gewähren“, werben Elke Ricken-Melchert, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Düren, und Andrea Borch vom Forschungszentrum Jülich im Namen der möglichen Mitarbeiterinnen von morgen.
Wie in den letzten Jahren erstellen sie auch 2008 für das Aktionsbündnis ein Heft mit allen Schnupperangeboten, auf dass ein jedes Mädchen seinen Wunschberuf finden und testen kann. „Wir erledigen alles Organisatorische. Die Firmen können sich ganz darauf konzentrieren, ihren Praktikantinnen das gewählte Berufsbild möglichst praxisnah zu vermitteln“, so Elke Ricken-Melchert, Leiterin der Projektentwicklungs- und Forschungsstelle für Chancengleichheit der Kreisverwaltung Düren.
Der nächste Girls’ Day ist am Donnerstag, 24. April 2008. Bereits am Mittwoch, 17. Oktober, findet dazu von 14 bis 15.30 Uhr eine Infoveranstaltung in Raum 130 des Kreishauses Düren statt. Zu ihr sind alle willkommen, die sich im Kreis Düren am nächsten Mädchenzukunftstag beteiligen wollen. Weitere Infos dazu gibt es bei Elke Ricken-Melchert unter der Rufnummer 02421/22-2260 oder e.ricken-melchert@kreis-dueren.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright