Ausstellung in der Ludwig Galerie Schloss
Wilhelm Busch und die Folgen in Oberhausen
Von Redaktion [07.10.2007, 08.00 Uhr]
Was bis heute an Comics, den frühen Disneyfilmen und dem Slapstick der Chaplinfilme fasziniert – erfunden hat diese bewegte Bilderwelt Wilhelm Busch. Dies zeigt die Ausstellung "Herzenspein und Nasenschmerz – Wilhelm Busch und die Folgen", die ab 12. Oktober in der Ludwig Galerie Schloss Oberhausen zu sehen ist.
Die Schau zeichnet die Entwicklung der Bildergeschichte bis hin zum modernen Comic nach und zeigt, wie der lustvoll zerstörerische Geist der Karikatur in die alltägliche Bildwelt eingedrungen ist.
Im Zentrum stehen rund 100 Arbeiten Wilhelm Buschs. Neben Zeichnungen, Grafiken und Bilderbögen sind einige Busch-Gemälde, 80 Meisterwerke der Karikatur sowie satirische Zeichnungen etwa von Tomi Ungerer oder Jean-Jacques Sempé zu sehen.
Die Schau wendet am 24. Februar 2008
Internet: www.ludwiggalerie.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright