Niedrigster Septemberstand seit 2001
Arbeitslosenquote weiter auf Talfahrt im Kreis Düren
Von Redaktion [01.10.2007, 08.54 Uhr]
Den niedrigsten Septemberstand seit 2001 meldet die Agentur für Arbeit Düren: Die Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 8,7 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Anteil der arbeitslosen Jugendlichen um 17 Prozent, der der älteren Arbeitslosen sogar um 29 Prozent. Zurückgeführt wird dies auch auf die derzeitigen Stellenangebote.
Weitere fünf Prozentpunkte und in Zahlen 599 Menschen weniger als im Vormonat sind im Kreis Düren arbeitslos. Innerhalb der letzten zwölf Monate nahm die Arbeitslosigkeit um 1919 (14 Prozent) Personen ab. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt jetzt bei 8,7 Prozent Rolf Sackers, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren, geht auch für Oktober von einem weiteren Abwärtstrend aus
Überdurchschnittlich verbessert hat sich die Situation für ältere Arbeitslose: in der Altersgruppe von 55 Jahren und älter hat sich die Arbeitslosigkeit binnen Monatsfrist um 144 (9 Prozent) auf 1404 Arbeitslose verringert. Gegenüber dem Vorjahr ist ihre Zahl um 570 (29 Prozent) Personen zurückgegangen.
Die Jugendarbeitslosigkeit im Kreisgebiet ist den zweiten Monat in Folge gesunken und hat den Stand vor Ferienbeginn (im Juni 1560 Arbeitslose) unterschritten. Mit 1503 jüngeren Arbeitslosen unter 25 Jahren sind im Berichtsmonat 85 (5 Prozent) Jugendliche weniger arbeitslos als im August. Binnen Jahresfrist ist ihre Zahl um 316 (17 Prozent) Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt hier mit 9,9 Prozent um 0,6 Prozentpunkte unter dem Vormonats- bzw. um 2,6 Prozent-punkte unter dem Vorjahresniveau. Wie erwartet haben viele Jugendliche, die nach ihrer Berufsausbildung nicht von ihrem Ausbildungsbetrieb übernommen werden konnten und deshalb vorübergehend arbeitslos wurden, inzwischen eine Anschlussbeschäftigung gefunden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright