Aus dem Polizeibericht
Kreis Düren: Dummjungenstreich, Kinderspiel und Kapellenbeklau
Von Redaktion [25.09.2007, 18.16 Uhr]
Nachlaufen gespielt hat eine Gruppe Kinder laut Polizeibericht auf der Hardtstraße in Oberzier am Montagnachmittag. Glücklicherweise wurden sie von der 30 Jahre alten Autofahrerin, die dort unterwegs war, gesehen. So wurde ein Elfjähriger nur leicht verletzt, als er auf die Straße vor das Auto lief, da die Frau ihr Tempo deutlich gedrosselt hatte. Plötzlich bemerkte sie jedoch einen Stoß gegen ihren Pkw und sah gleichzeitig den Jungen zu Boden stürzen.
Das Kind war offenbar hinter einem Gebüsch auf die Hardtstraße gelaufen war, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Es wurde mit dem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert.
Eine gefährliche Aktion begingen Unbekannte in Gürzenich in der Nacht zu Dienstag: Sie spannten einen Gartenschlauch in Höhe der Kreuzung Dr. Decker-Straße über die Straße „Am Wingert“. Ein 37 Jahre alter Taxifahrer gab an, dass er die Stelle mit seine, Wagen aus Richtung Gürzenicher Straße passiert habe. Dabei sei dervon ihm nicht zu erkennende Schlauch über die Windschutzscheibe auf das Fahrzeugdach gerutscht und hätte dort das Taxischild und eine Dachantenne abgerissen.
Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet. Wer dazu sachdienliche Hinweise abgeben kann, wird gebeten, sich an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 zu wenden.
Ebenfalls werden Zeugen bei einem Einbruch ins Festzelt in Jackerath gesucht. Hier wurden eine Musikband in der Nacht zum Montag musikalisches Equipement im Wert von rund 12.000 Euro gestohlen.
Noch am Sonntagabend hatte die Liveband an der Jülicher Straße im Festzelt für Stimmung gesorgt. Nach Abschluss der Veranstaltung ließen die Musiker Teile der Musikanlage auf der Zeltbühne. Am Montagmittag fiel dann der Diebstahl einer Vielzahl elektronischer Geräte und dessen Zubehör auf. Entwendet wurden unter anderem ein Keyboard der Marke "Korg", ein Mischpult "Yamaha", Verstärkeranlagen und ein Klangregler von "Behringer" sowie eine Endstufe, ein CD-Player, ein Lichtpult und Transportbehältnisse.
Bedient hatten sich die Diebe auch an den verlosten Sachpreisen: einem Farbfernseher und einer Musikanlage. Aus dem Kühlwagen vor dem Festzelt, an dem eine Ladetür aufgebrochen worden, wurde nichts gestohlen.
Es ist laut Polizei davon auszugehen, dass für den Abtransport des Diebesgutes ein Kraftfahrzeug verwendet wurde. Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright