Größter Einzelauftrag für Lopark seit Firmengründung
Niederzierer Parkett für das größte Haus der Welt in Dubai
Von Redaktion [22.09.2007, 08.03 Uhr]
![]() Wenn das größte Haus der Welt Burj Duba fertiggebaut ist, liegt in den Räumen Parkett aus Niederzier. |
Der Weltrekord ist bereits gebrochen: Seit dem 21. Juli 2007 ist der noch im Bau befindliche Burj Dubai das höchste Gebäude der Welt. Für 900 Appartements in diesem Projekt der Superlative wird Niederzierer Unternehmen Lopark insgesamt 95.000 qm Parkett Royal Muiracatiara fertigen, liefern und die Verlegung vor Ort koordinieren. Die Holzart Muiracatiara hat Lopark speziell für diesen Auftrag ins Programm aufgenommen.?
„Gefragt war eine besondere, außergewöhnliche Holzart“, erinnert sich Renate Wetzler, Geschäftsführerin bei Lopark, an die ersten Stunden der Projektarbeit. Die Experten von Lopark recherchierten verschiedene Holzarten, unter anderem auch das jetzt ausgewählte Muiracatiara. Es ist eine für Fußbodenbeläge und Inneneinrichtungen bisher eher selten verwendete Holzart, die besonders exklusiv und einzigartig ist und somit hervorragend mit den großen Visionen an den Burj Dubai korrespondiert.
Das Projekt begann für Lopark bereits Ende 2004: In einem Nebengebäude wurde eine Musterwohnung mit kompletter Ausstattung und Einrichtung simuliert. Parkett von Lopark sorgte für den hochwertigen Bodenbelag. Kritisch wurde jedes Detail begutachtet, sogar der Blick bei Nacht aus dem Fenster ist nachgebildet worden. Die Bauherren waren begeistert. Anhand dieser Musterwohnung wurden die einzelnen Apartments und Suiten im Burj Dubai zügig verkauft.
Anfang 2006 wurde der Zuschlag für den gesamten Innenausbau erteilt und Lopark Parkett „Royal Muiracatiara“ in die Ausschreibungen aufgenommen. Im Mai dieses Jahres stattete Lopark eine zweite Musterwohnung im 21. Stock des Burj Dubai mit Parkett aus, um letzte Details abstimmen zu können. Die offizielle Auftragsvergabe erfolgte daraufhin.
Seit 2002 ist Lopark in Dubai aktiv. Gemeinsam mit einem Partner vor Ort wurden mehrere kleine und mittlere Projekte begleitet. „Dadurch konnten wir bereits Erfahrungen im Projektgeschäft im Mittleren Osten sammeln“, so Geschäftsführer Wolfgang Wetzler . Durch Messeteilnahmen in Dubai konnte Lopark bestehende Verbindungen vertiefen und weitere Kontakte knüpfen. Der Auftrag für den Burj Dubai ist unangefochten das Highlight der bisherigen Tätigkeit im arabischen Raum.
Die erste Teilmenge Parkett soll im November dieses Jahres in Dubai eintreffen. Die abschließende Lieferung ist für Mai 2008 vorgesehen. Insgesamt werden im Burj Dubai 95.000 qm Lopark Royal verlegt. „Dies ist der bisher größte Einzelauftrag in unserer Unternehmensgeschichte“, freut sich Wolfgang Wetzler. Lopark hat zunächst zeitlich befristet zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Darüber freuen sich die Verantwortlichen bei Lopark besonders. „Mit diesem Auftrag gehen wir einen wichtigen Schritt in Bezug auf Standort- und Arbeitsplatzsicherung und leisten indirekt einen Beitrag für die ganze Region.“
1870 wurde das Unternehmen als Fabrikation für Besenstiele in Lich-Steinstraß gegründet. Daraus entwickelt das Unternehmen Anton Lorenz das Sägewerk sowie Ende der 50er Jahre die Parkettherstellung mit dem Produkt „Mosaikparkett“. Wegen der rasanten vielfältigen Weiterentwicklung und der notwendigen Umsiedlungsmaßnahme wegen des Braunkohlenabbaus wurde ins Gewerbegebiet Niederzier, nach Huchem Stammeln, umgesiedelt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright