Anspruchsvolle Fortbildung für Senioren

Drei „Fahrstunden“ zum kreisdürener Kulturführerschein
Von Redaktion [12.09.2007, 05.38 Uhr]

Senioren, die ihre Zeit sinnvoll nutzen wollen, sich für Kultur im weitesten Sinne interessieren und sich ehrenamtlich in diesem Bereich engagieren möchten, sollten über den "Kulturführerschein" nachdenken. Ihn erwirbt man, indem man sich in einem einjährigen Fortbildungsprogramm in Theorie und Praxis auf eine Tätigkeit im Bereich soziokultureller Arbeit vorbereitet. Mit Kulturführerschein ist man in der Lage, Menschen im Ruhestand zu motivieren und zu befähigen, miteinander eigene Kulturgruppen aufzubauen. Ob die nun Musik, Tanz, Theater, Film, Kunst oder Literatur zum Inhalt haben oder gar Erinnerungs- oder Esskultur, ist zunächst nicht wichtig, denn jede Art Kultur kann dem Leben Inhalt geben.

Anderen Menschen in der Gruppe dabei zu helfen, Kultur für sich zu entdecken, ist das Ziel der erprobten Fortbildung, die jetzt erstmals im Kreis Düren angeboten wird. Von Oktober 2007 bis November 2008 haben 20 Senioren die Chance, den Kulturführerschein zu erwerben. Getragen wird die Fortbildung von der Interessengemeinschaft Seniorenarbeit im Raum Düren-Jülich (ISaR), der Koordinationsstelle "Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren" und der Gemeinde Niederzier.

Werbung

Die Studientage, an denen sich die Teilnehmer in unterschiedlichen Kulturbereichen mit allen Sinnen beschäftigen werden, finden einmal monatlich mittwochs in der ehemaligen Fabrik Becker & Funk an der Friedenstraße in Düren statt - in diesem Jahr am 10. Oktober, 14. November und 5. Dezember jeweils von 10 bis 16 Uhr. Im Kostenbeitrag von 144 Euro für die zwölf Monate sind Eintrittsgelder, Materialkosten und Verpflegung enthalten.

Anmeldungen nehmen im Kreishaus Düren Monika Sandjon (Telefon 02421/22-2250 oder E-Mail m.sandjon@kreis-dueren.de) oder bei der Gemeinde Niederzier Eva Jaek (Telefon 02428/84302) entgegen. Anmeldeschluss ist am 1. Oktober.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright