Premiere am 7. Oktober
Erste Archäologietour durch die Nordeifel
Von Redaktion [25.09.2007, 05.36 Uhr]
Die Nordeifel zeichnet sich durch eine besondere Vielfalt an archäologischen Fundstellen aus: Vom Neandertaler bis in die Neuzeit haben zahlreiche Kulturen hier ihre Spuren hinterlassen. Diese "Archäologische Landschaft Nordeifel" lädt daher zu kulturgeschichtlichen Reisen durch die Menschheitsgeschichte ein. Das Rheinische Amt für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland möchte diese archäologischen Denkmäler der Öffentlichkeit verstärkt zugänglich machen – etwa im Rahmen einer "Archäologietour Nordeifel", die zukünftig einmal im Jahr am ersten Oktobersonntag stattfinden soll.
Für die Premiere am 7. Oktober wurden insgesamt sieben Relikte der bewegten Vergangenheit der Eifel ausgesucht, darunter der römische Steinbruch in Kall, die Brunnenstube der römischen Eifelwasserleitung in Nettersheim sowie die mittelalterliche Hochtechnik-Wasserleitung zur Burg Blankenheim.
An den Fundstätten stehen jeweils fachkundige Referenten bereit, die Wissenswertes zu dem jeweiligen Denkmal erzählen. Die beteiligten Eifelgemeinden veranstalten zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Besucher können die Stätten in Eigenregie besuchen. Auch eine ganztägige Bustour zu allen Stationen wird angeboten. Sie startet und endet in Kall und kostet fünf Euro pro Person. Anmeldungen werden bis zum 2. Oktober bei der Tourist-Information Oberes Kylltal unter der Rufnummer 06597/2878 entgegengenommen.
Ausführliche Infos zur Tour sowie einen Flyer zum Download finden Interessierte im Netz.
www.bodendenkmalpflege.lvr.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright