Ein Genie bei der Arbeit
In Brüssel Einblicke in Rubens Malkunst gewinnen
Von Redaktion [11.09.2007, 08.09 Uhr]
![]() Ölgemälde, 30,9x24,4 cm, London, Sammlung Dulwich |
Die Königlichen Museen der schönen Künste in Brüssel zeigen ab dem 14. September eine große Rubens-Ausstellung. Zu sehen sein werden etwa 50 Werke des Genies Rubens sowie Gemälde, die der Antwerpener Meister zusammen mit berühmten Kollegen wie Jan Brueghel dem Älteren, Anton van Dyck und Cornelis de Vos geschaffen hat. Zudem werden wichtige Leihgaben aus dem Prado in Madrid, dem Louvre in Paris und dem Metropolitan Museum in New York erwartet. Insgesamt umfasst die Ausstellung 120 Werke.
Den zentralen Inhalt der Ausstellung bilden fünf Meisterwerke des Künstlers, die im Moment aufwändig restauriert werden. Es handelt sich dabei um „Portrait der Hélène Fourment“, „Krönung Mariä“, „Christus und die Ehebrecherin“, „Maria mit dem Immergrün“ und „Triumph des Glaubens“. Zu sehen sind Öl-und Altargemälde, die einen außergewöhnlichen Charakter haben, da sie Rubens’ kreativste und produktivste Schaf-Peter Paul Rubens, Ceres und zwei Nymphen, fensperiode reflektieren (1614-1640).
Die Ausstellung basiert auf einem Forschungsprogramm Picture Gallery des Museums, das eine Geschichts- und Materialstudie der Werke, sowie eine Analyse der Info: www.fine-arts-museum.be, www.expo-künstlerischen Theorien beinhaltet, die Rubens rubens.be zur Schaffung seiner Werke benötigte.
Ausstellungsende ist am 27. Januar 2008
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright