Wanderausstellung über beliebtestes Spielzeug

Barbie kommt nach Köln
Von Redaktion [31.08.2007, 08.17 Uhr]

Für viele Menschen verkörpert sie nach wie vor den Inbegriff des blonden Dummchens - oder zumindest ein überholtes Frauenbild.: Barbie. Die Wanderausstellung "Busy Girl - Barbie macht Karriere" ist ab Sonntag, 1. September, im Kölnischen Stadtmuseum zu sehen und verfolgt den Weg Barbies seit den 1950er Jahren. Das meistverkaufte Spielzeug aller Zeiten ist seit 1959, und damit fast 50 Jahre, auf dem Markt.

Für viele Menschen verkörpert sie nach wie vor den Inbegriff des blonden Dummchens - oder zumindest ein überholtes Frauenbild. Barbie als Identifikationshilfe für Millionen von heranwachsenden Mädchen anzusehen, fällt ihren Gegnern schwer. Andererseits belegen Zeitzeugnisse, wie dieses Spielzeug die jeweilige Epoche perfekt widerspiegelt.

Werbung

Die Ausstellung zeigt Barbie als Vorbild und Zeugin der rasanten beruflichen Entwicklung der Frau in den letzten vier Jahrzehnten: aus der Modedesignerin ist eine Astronautin geworden. Sie richtet sich besonders an Jugendliche, die am Beispiel Barbies die beliebtesten Berufsfelder und ihre Klischees kennen lernen können. Auch Barbie-Sammler werden auf ihre Kosten kommen.

Verantwortlich für Konzept und Präsentation sind Karin Schrey und Bettina Dorfmann, die diese Wanderausstellung realisieren. Bettina Dorfmann ist Barbie-Kennerin und besitzt die größte Barbie-Sammlung weltweit. Karin Schrey ist freie Journalistin und Autorin diverser Sach- und kunstpädagogischer Kinderbücher.

Zur Ausstellung erscheint ein gleichnamiges Begleitbuch von Karin Schrey und Bettina Dorfmann im Arachne-Verlag, Gelsenkirchen

Die Ausstellung ist bis 28. Oktober mittwochs bis sonntags von 10 bis 17 Uhr und dienstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Weitere Informationen über: www.museenkoeln.de/koelnisches-stadtmuseum


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright