Japanisch, Russisch und Thai neu im Angebot

Kreis-VHS bietet 1200 Einzelveranstaltungen
Von Redaktion [27.08.2007, 06.04 Uhr]

Friedhelm Eßer mit seinem Team präsentieren das neue Programmheft, das den Überblick über rund 1200 Einzelveranstaltungen gibt.

Friedhelm Eßer mit seinem Team präsentieren das neue Programmheft, das den Überblick über rund 1200 Einzelveranstaltungen gibt.

Die Kreis-Volkshochschule Düren startet am Montag, 3. September, ins neue Semester. Die Programmhefte im handlichen Taschenbuchformat geben eine Übersicht über rund 1200 Einzelveranstaltungen und Kurse verteilt auf zwei Halbjahre im Herbst und Frühjahr.

Die gesellschaftlichen Entwicklungen erfordern ein lebenslanges Lernen bei allen Altersgruppen, sei es in der Ausbildungsvorbereitung und der Erhaltung der Arbeitsmarktfitness, in den verschiedenen Familien- und Altersentwicklungen sowie im Kultur-, Umwelt und Gesundheitsbereich. Zunehmend wächst die Bedeutung der Sprachenkompetenz in der Beherrschung von mehreren Sprachen oder Deutschkenntnisse für die Integration von Zuwandern.

Mit den Kursen im neuen VHS-Programm werden Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten, die bei der Bewältigung der beruflichen wie auch privaten Herausforderungen hilfreich sind. Im Bereich Umwelt-Natur-Technik bieten Themen zu Solarenergienutzung, Klimawandel und Obstbaumpflege interessante Informationen.

Neu in der Programmdarstellung ist der Bereich "Ferienakademie" für Jugendliche. In den Herbst-, Oster- und Sommerferien 2007/2008 bieten Kompaktangebote Jugendlichen die Möglichkeit, sich in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch zu verbessern, in Tastschreibkursen das Beherrschen der Tastaturfelder zu erlernen oder sogar in einem EDV-Kurs den Europäischen Computerpass zu erlangen. Diese freiwilligen außerschulischen Qualifikationen wirken sich außerdem bei Bewerbungen sehr positiv aus. Kreativ- und Sportkurse ergänzen das Angebot.

Werbung

Der Bereich Psychologie und Familienbildung reicht von Angeboten zur Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen über Gesprächskreise und Angebote für Eltern und Kinder, die auch Sprachen spielend erlernen können. Besonderen Interesses erfreuen sich die Angebote "Liedergärten", in denen Eltern/Großeltern und Kinder (2-4 Jahre) singen und musizieren. Die musikalische Frühförderung macht auch den Erwachsenen Freude und unterstützt "nebenbei" die Entwicklung des Kindes. Gitarrenkurse für Jugendliche und Erwachsene bieten über den ganzen Kreis Düren verteilt Möglichkeiten des Einstiegs oder der Fortführung von Grundkenntnissen.

Vorträge, Besichtigungen, Kreativ-Kurse, Exkursionen und Kurse in den Bereichen Gesundheit und Sport runden das Weiterbildungsangebot der Kreis-Volkshochschule ab. Neben den Sprachangeboten in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Arabisch sind Japanisch, Russisch und Thai neu im Katalog aufgenommen worden. Eine besondere Nachfrage erfahren die Angebote "Deutsch als Fremdsprache", hierbei besonders die Integrationskurse. Diese werden meist in kompakter Form angeboten und ermöglichen es, in überschaubarer Zeit die deutsche Sprache zu erlernen und den Kurs mit einem Zertifikat abzuschließen.

Bei den berufsbezogenen Schulungen bildet das Computerkursangebot immer noch einen Schwerpunkt. Von ersten Kontakten mit dem PC in den Computergrundkursen wird die gesamte Anwenderbreite für den PC-Einsatz besonders für den Bürobereich abgedeckt. Kurse für Frauen (am Vormittag) und Angebote für Interessierte ab 50 Jahre (am Nachmittag) versuchen auch zeitlich die Teilnehmervoraussetzungen zu berücksichtigen. Internet- und Homepageseminare, Betriebssystem- und Netzwerkkurse sowie Einführungen zur digitalen Bildbearbeitung bereichern das EDV-Angebot.

Die Veranstaltungen finden größtenteils "vor Ort" statt. Umfassende und ständig zur Verfügung stehende Informationsquelle ist die VHS-Homepage www.vhs-kreis-dueren.de. Bei weiteren Fragen steht das VHS-Team gerne zur Auskunft bereit, Telefon 02421/22-28 36.

Die VHS-Kataloge für die 13 Städte und Gemeinden des Zuständigkeitsbereiches der Kreis-VHS Düren liegen in allen Kommunen an zentralen Stellen wie Banken, Sparkassen, Rathäusern, Buchhandlungen sowie auch einigen Apotheken, Geschäften und Tankstellen kostenlos aus.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright