Jubiläums-Aktionstag
Fünf Jahre Kreis Düren an der ISaR
Von Redaktion [23.08.2007, 11.24 Uhr]
Dass Seniorenarbeit richtig Vergnügen machen kann, werden die Vertreter von IsaR, der Interes-sengemeinschaft Seniorenarbeit im Raum Düren-Jülich, zeigen: Zum fünfjährigen Bestehen feiern sie sich und mit anderen am Donnerstag, 30. August, einen Festtag im Kreishaus A in Düren.
Tanz und Musik, Information und künstlerischer Kurzweil sollen sich im Raum 158 zwischen 9.30 und 15 Uhr lebhaft abwechseln. Nach dem Sektempfang und Festansprachen durch Landrat Wolf-gang Spelthahn und Bürgermeister Paul Larue wird Peter Fettweis, Leiter des Referates Senioren-politik im Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, über die aktuelle Seniorenpolitik referieren ehe der Nachmittag ganz den Senioren und den Rück und Ausblicken von IsaR gehört.
Am 3. Juni 2002 wurde die ISaR (Interessengemeinschaft Seniorenarbeit im Raum Düren-Jülich) im Rahmen des ökumenischen Projektes "Teilhabe im Alter" konstituiert. Rund 250 Mitgliederein-richtungen wurden inzwischen vernetzt. Durch die vorbildliche Kooperation der verschiedenen in der Seniorenarbeit im Kreis Düren tätigen Gruppen und Einrichtungen wurde das Angebotsspekt-rum deutlich verbessert. Zahlreiche Veranstaltungen wie 13 große Plenumtreffen, Fachtagungen, Aktionstage und ISaR-Märkte haben großen Anklang in der Bevölkerung gefunden. Weiterhin ar-beiten die Aktiven regelmäßig in sechs Themengruppen.
Anmeldung und nähere Informationen gibt Monika Sandjon von der Koordinationsstelle Pro Senio-rinnen und Senioren im Kreis Düren unter der Nummer Tel.: 02421/ 22-2250 oder via E-Mail an m.sandjon@kreis-dueren.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright