Deutsch im Kindergarten

46 Projekte für den Kreis Düren bewilligt
Von Redaktion [08.08.2007, 19.57 Uhr]

Wenn Kinder nicht richtig deutsch sprechen, haben sie es schwer, gute Schüler zu werden. Rechtzeitig vor Beginn des Kindergartenjahres 2007/ 2008 am 1. August hat das Landesjugendamt des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) jetzt 46 Projekte zur Sprachförderung im Kreis Düren bewilligt, davon 29 im Bereich des Jugendamts der Stadt Düren und 17 im Bereich des Kreisjugendamtes. Das entspricht einer Fördersumme von rund 94.000 Euro aus Mitteln des Landes NRW.

Rheinlandweit hat der LVR insgesamt mehr als 2100 Projekte zur Sprachförderung mit einem Förderwert von 4,33 Millionen Euro aus Mitteln des Landes NRW bewilligt. Mit diesem Geld erhalten rund 21.000 Kinder in 75 Kommunen des Rheinlands, die im Sommer 2008 schulpflichtig werden, noch vor ihrer Einschulung eine gezielte Förderung zum Erwerb oder der Verbesserung der deutschen Sprache.

Werbung

Das Landesjugendamt des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) ist seit fünf Jahren in seinem Gebiet für die Bewilligung von Projekten zur Sprachförderung im Vorschulalter zuständig, die aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert werden. Damit setzt der LVR eine Richtlinie des NRW-Familienministeriums zur Förderung der Sprachentwick-lung von Kindern aus dem Jahr 2002 um.

Zielgruppe der bewilligten Projekte sind Kinder mit erheblichen Sprachdefiziten, insbesondere Kinder mit Migrationshintergrund. Denn viele Kinder können, auch wenn sie in Deutschland aufgewachsen sind, bei der Einschulung nicht richtig deutsch.

Die bewilligten Förderprojekte finden überwiegend in Kindertageseinrichtungen statt. Mit den bewilligten Landesmitteln werden die durch die Sprachförderung entstehenden zusätzlichen Personalkosten bezuschusst. Die Arbeit der Mitarbeiterinnen besteht im wesentlichen darin, die Kinder spielerisch zum Sprechen anzuregen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright