Nacht der Schmiedefeuer im Bergischen Land
Von Redaktion [07.08.2007, 06.34 Uhr]
Hammerhart: Gleich an drei verschiedenen Schauplätzen im Bergischen Land können Besucher am Freitag, 10. August, alte Schmiedetechniken erleben – und zum Teil sogar selber ausprobieren. Im Rahmen der "Nacht der Schmiedefeuer" wird im Bergischen Freilichtmuseum in Lindlar traditionelles Handschmieden – etwa das Erstellen von Hufeisen – vorgestellt.
Im Museum "Achse, Rad und Wagen" in Wiehl dreht sich alles um das Thema "Wagenschmied". Höhepunkt ist das Aufziehen eines glühenden Radreifens auf ein Holzspeichenrad. Im Oelchenshammer in Engelskirchen, einem 200 Jahre alten, Wasser betriebenen Hammerwerk, lebt schließlich die vergessene Kunst des Stahlschmiedens wieder auf.
www.naturarena.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright