Sponsoren gesucht

Tribüne soll Dürener Leichtathletik-Stadion aufwerten
Von Redaktion [19.07.2007, 12.49 Uhr]

Landrat Wolfgang Spelthahn (Mitte), Helmut Jansen, Vorsitzender des Leichtathletik-Kreises, und Dipl. Ing. Michael Reepel präsentierten einen Entwurf.

Landrat Wolfgang Spelthahn (Mitte), Helmut Jansen, Vorsitzender des Leichtathletik-Kreises, und Dipl. Ing. Michael Reepel präsentierten einen Entwurf.

Mit vereinten Kräften wollen der Kreis Düren und der Leichtathletik-Kreisverband Düren die Sportanlage des Berufskollegs Kaufmännische Schulen an der Euskirchener Straße aufwerten. Geplant ist der Bau einer Tribüne, um Sportlern in Wettkampfpausen, Betreuern und Zuschauern Schutz vor Regen zu bieten. 80.000 Euro soll eine rund 40 Meter lange Überdachung der Stufen zwischen dem Haupteingang und der Start- und Ziellinie kosten. Dieses Geld wollen der Kreis Düren und der Kreisverband der Leichtathleten je zur Hälfte aufbringen. Der Kreis, Eigentümer des Rasenplatzes und der einzigen Kunststofflaufbahn zwischen Titz und Heimbach, will seinen Anteil aus seinem Etat 2008 finanzieren, die Sportler setzen vorwiegend auf Sponsoren.

"Eine Tribüne würde diese schöne Sportanlage deutlich aufwerten", waren sich Landrat Wolfgang Spelthahn und Helmut Jansen, Vorsitzender der Leichtathleten im Kreisgebiet, bei einem Pressetermin vor Ort einig. Als das Stadion gebaut wurde, hatte man aus Kostengründen auf den Wetterschutz verzichtet. Nun, nachdem zahlreiche Schüler und Hobbysportler am eigenen Leibe erfahren mussten, was es heißen kann, unter freiem Himmel zu trainieren, wollen die beiden Partner die Investition stemmen, "um ihre Schäfchen ins Trockene zu bringen".

Werbung

"Junge Menschen sollen gut beschirmt werden – kann es eine bessere Geldausgabe geben?", hoffen Landrat Wolfgang Spelthahn und Helmut Jansen auf rege Unterstützung. Dort, wo beim Pressegespräch Speere flogen, sollen möglichst bald Spaten geschwungen werden. Bis zu 350 Menschen sollen unter der Stahlkonstruktion stehen können, alternativ könnte es 150 Sitzplätze geben. Außerdem ist eine Sprecherkabine in Höhe der Start- und Ziellinie vorgesehen.

Die Leichtathleten und Schüler aus dem Kreis Düren können als Hauptnutzer der Anlage am 14. September ihren Obolus zum Tribünenbau beisteuern. An diesem Freitag laden der Kreisverband der Leichtathleten und die Dürener Unicef-Gruppe die Öffentlichkeit von 8 bis 20 Uhr zu einem Sponsorenlauf ein, bei dem jedermann pro absolvierter Stadionrunde einen geringen Festbetrag zahlt. Den Erlös des Tages teilen sich die beiden Partner dann zur Hälfte. "Wir sind für jeden Euro dankbar", hofft Helmut Jansen auf eine hochtourige Veranstaltung. Wer den Tribünenbau ohne zu schwitzen unterstützen will, erreicht den Vorsitzenden des Leichtathletik-Kreises unter der Rufnummer 0177/6050717.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright