Konzert klassischer und weltlicher Musik
Berliner Ensemble gastiert in Körrenzig
Von Redaktion [19.07.2007, 09.35 Uhr]
![]() Das Berliner Duo „arthe musica“ tritt in der Alten Kirche auf. |
Das Berliner Duo „arthe musica“ mit der Mezzosopranistin Dörthe Haring und dem Akkordeonisten Arno Zauber gastiert am Samstag, 28. Juli, in Körrenzig. Eingeladen worden sind sie von Verein Kultur in der Alten Kirche Körrenzig. Das Konzert mit klassischer und weltlicher Musik beginnt um 19.30 Uhr.
Dörthe Haring, geboren 1978 in Dresden, begann ihre musikalische Ausbildung am Konservatorium Cottbus. Ihr Studium absolvierte sie ab 1998 an der Hochschule der Künste und an der Musikhochschule "Hanns Eisler“ in Berlin bei Dietmar Hackel und Marion Lukowsky. Als Teilnehmerin von Meisterkursen arbeitete sie darüber hinaus mit Dietrich Fischer-Dieskau, Wolfram Rieger und Julia Varady zusammen. Erste Bühnenerfahrungen sammelte Dörthe Haring u.a. an der Kammeroper Schloss Rheinsberg, wo sie auch zu den Preisträgern des Internationalen Gesangswettbewerbes zählte. Im vergangenen Jahr arbeitete sie unter anderem mit den Dirigenten Jörg-Peter Weigle und Ivor Bolton zusammen und trat unter deren Leitung in der Philharmonie Berlin und bei den Salzburger Festspielen auf.
Arne Zauber wurde 1979 in Berlin geboren. 2005 beendete er sein Studium im klassischen Akkordeon bei Prof. Gudrun Wall an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler“. Dort erhielt er auch Improvisations-unterricht bei Tobias Morgenstern. Diverse CD- und Fernsehproduktionen zeigen die vielseitige musikalische Arbeit des jungen Akkordeonisten. Die beiden jungen Musiker sind Stipendiaten der Yehudi Menuhin - Stiftung „Live Music Now“. Das Körrenziger Konzert wird das vielseitige Reper-toire des Duos präsentieren. Im ersten Teil wird barocke und klassische Musik (u.a. Bach und Schubert) zu hören sein, nach der Pause ein abwechslungsreicher Reigen vom argentinischen Tango bis zu Musicalmelodien.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, Spenden sind erbeten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright