Zeugnisübergabe

FOS mit der Kreis-VHS
Von Redaktion [08.07.2007, 18.26 Uhr]

Die erfolgreichen Prüflinge.

Die erfolgreichen Prüflinge.

Erfreut über die frisch erworbene Fachoberschulreife nahmen zehn Schülerinnen und Schüler aus den Händen von Landrat Wolfgang Spelthahn und VHS-Leiter Friedhelm Eßer ihre Zeugnisse entgegen.

Nahezu über den Zeitraum eines Schuljahres hatten 17 junge Leute das Lehrgangsangebot der Kreis-Volkshochschule zum nachträglichen Erwerb der Fachoberschulreife genutzt. Zwei der erfolgreichen Jugendlichen erreichten die Qualifikation zur gymnasialen Oberstufe.

Der nachmittägliche Unterricht in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch sowie den Nebenfächern Kunst, Biologie und Arbeitslehre erfolgte jeweils montags bis freitags. Zum Lehrgangsende am vergangenen Montag schloss der Stundenplan mit rund 1100 Unterrichtsstunden ab.

Werbung

Der Landrat gratulierte den erfolgreichen Absolventen und wünschte ihnen eine Verbesserung der allgemeinen Ausbildungsplatzsituation. Im einzelnen erhielten folgende Schülerinnen und Schüler ihr Zertifikat: Gökhan Albayrak (Düren), Jana Beckmann (Nideggen), Sebastian Dietrich (Merzenich), Sandra Häusler (Nörvenich), Christoph Heinen (Niederzier), Andreas Krott (Inden), Kira Krumpen (Merzenich), Nicole Merkens (Düren) - mit Qualifikation -, Jessica Schiffer (Kreuzau) und Anja Schmitz (Düren) - mit Qualifikation.

Die jungen Leute sind nun auf der Suche nach Ausbildungsplätzen. Folgende Berufe führen die Hitliste der Jugendlichen an: Tierpflegerin, Floristin, Postzusteller, Elektroniker, Kinderpflegerin und Arzthelferin. Unternehmen, die in den genannten Bereichen noch ei-nen freien Ausbildungsplatz anbieten können, wenden sich bitte an die/den Mitarbeiter/in der Kreis-VHS (Regina Debus, Tel. 02421/22-2822 oder Dieter Bergheim, Tel. 22-2828). Sie beantworten auch gerne Fragen zu künftigen Schulabschluss-Lehrgängen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright