Ausstellung zum Sensationsfund
Himmel auf Erden in Mettmann
Von Redaktion [03.07.2007, 10.43 Uhr]
Die Himmelsscheibe von Nebra gilt als einer der wichtigsten archäologischen Funde des vergangenen Jahrhunderts. Die Bronzescheibe zeigt die bislang älteste konkrete Darstellung des Kosmos weltweit. Vor rund 3.600 Jahren wurde sie zusammen mit wertvollen Waffen und Schmuck auf dem Gipfel des Mittelberges bei Nebra in Sachsen-Anhalt niedergelegt.
Die Sonderausstellung "Ein Himmel auf Erden" vom 7. Juli bis 7. Oktober im Neanderthal Museum in Mettmann greift die Faszination des Sensationsfundes auf und beantwortet archäologische, astronomische und religionsgeschichtliche Fragen rund um die Himmelsscheibe.
Zu sehen ist eine perfekte Masterkopie der Scheibe und ihrer Beifunde. Außerdem werden rund 100 Exponate aus 15 Fundkomplexen präsentiert, die den Reichtum der Frühbronzezeit bezeugen.
Zur Ausstellung bietet das Museum ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Führungen, Vorträgen, Lesungen und Workshops an. Infos gibt es telefonisch unter 02104/97970.
Internet: www.neanderthal.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright