Beziehungen zu Deutschland
Köln: Dior-Mode im Museum
Von Redaktion [27.06.2007, 08.01 Uhr]
"Christian Dior und Deutschland, 1947 bis 1957" ist der Titel einer Ausstellung, die das Museum für Angewandte Kunst Köln vom 30. Juni bis zum 30. September präsentiert. 180 Exponate, darunter 20 Haute Couture-Modelle aus deutschen Museumssammlungen, originale Skizzen von Dior sowie großformatige Modeillustrationen, Zeitschriften und Modefotografien berühmter Fotografen wie F.C. Gundlach oder Willy Maywald, führen die Vielfalt der Modelinien Diors vor Augen.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die vielfältigen Beziehungen des international renommierten Couture-Hauses zu Deutschland. So führte Dior als erster Modeschöpfer das Lizenzverfahren ein und vergab die Rechte an seinem Namen an ausgewählte Firmen in Deutschland. Rund 40 Accessoires, vom Modeschmuck über Feinstrümpfe bis zu Hüten, Handschuhe und Taschen, veranschaulichen diese Geschäftsidee in der Ausstellung, die von der Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin konzipiert wurde.
Weitere Infos gibt’s unter der Telefonnummer 0221/22123860 sowie im Netz.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright