Ferienspaß im Deutschen Glasmalerei-Museum

Künstlerische Sommerferien in Linnich
Von Redaktion [13.06.2007, 17.18 Uhr]

Drei Veranstaltungen bietet das Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich in der zweiten Hälfte der Sommerferien für Kinder ab sechs Jahren an. Dabei geht es natürlich nur um die Vermittlung von Kunst, sondern vor allem darum, selbst kreativ zu werden. Anmeldungen sind ab sofort unter Telefon 02462/99170 möglich.

Auf die Spuren von Pablo Picasso, August Macke und Keith Haring begeben sich die Teilnehmer mit dem Kurs „Kleine Künstler – Große Künstler am 19. und 20. Juli. Mit Acrylfarben entstehen farbenfrohe Bilder inspiriert von den berühmten Vorbildern. Jeweils von 10-13 Uhr greift der Malernachwuchs unter Anleitung von Karin Uhlenbruck zu Pinsel und Palette.

Werbung

„Ich sehe was, was du nicht siehst“ heißt es am 26. Juli ebenfalls von 10 bis 13 Uhr. Kinder ab sechs Jahren gehen mit Dorothea Gerards auf Entdeckungsreise durchs Museum, und finden, was Künstler in ihren Bildern „versteckt“ haben. Diese Geheimnisse sollen gemeinsam enträtselt werden. Anschließen fertigen die Kurteilnehmer Bilder aus Glas, in denen auch sie etwas verstecken.

Anregen von den gläsernen Kunstwerken im Museum sollen sich die Nachwuchskünstler lassen, die den Kurs „Wir bemalen gläserne Gegenstände“ bei Hilde Gottfroh buchen. Selbst gestaltet werden am 2. August von 10 bis 13 Uhr Teller, Windlichter, Flaschen etc. mit spezieller Glasmalfarbe.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright