Transparenz und Kontrolle
Beteiligungsbericht des Kreises Düren 2004
Von [12.05.2005, 16.48 Uhr]
Die Kreisverwaltung Düren legte in der 4. Sitzung des Kreistages am 3. Mai den Beteiligungsbericht 2004 vor, der einen umfassenden Überblick über die wirtschaftlichen Beteiligungen des Kreises Düren an den Unternehmen und Einrichtungen in der Rechtsform des privaten Rechts nach den Vorschriften der Gemeinde- und Kreisordnung NRW gibt.
Der jährlich fortzuschreibende Beteiligungsbericht stellt eine Säule des bei der Kreisverwaltung eingeführten Beteiligungsmanagements dar. Er trägt damit zu einer größeren Transparenz der Beteiligungen des Kreises, zur Definition der Standortbestimmung und zur Verbesserung der Steuerung und Kontrolle bei.
Er informiert den Kreistag, den Kreisausschuss und die Fachausschüsse als auch die interessierten Bürgerinnen und Bürger über den Beteiligungsbesitz des Kreises Düren zum 31.12.2004. Grundlage der betriebswirtschaftlichen Daten bilden die geprüften und testierten Jahresabschlüsse der Gesellschaften für das Geschäftsjahr 2003. Die Angaben zu den Organen der Gesellschaften und deren Besetzung entsprechen dem aktuellen Stand (März 2005). Der Beteiligungsbericht informiert insbesondere über die Erfüllung des öffentlichen Zwecks (Gegenstand des Unternehmens), die rechtlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse, die Organe des Unternehmens und deren durch den Kreis Düren entsandte Besetzung, die Verbindungen zum Kreishaushalt und über die weiteren bestehenden Beteiligungen dieser Unternehmen (mittelbaren Beteiligungen).
Für weitere Informationen steht Frau Butz (Kämmerei –Beteiligungsmanagement-) unter Telefon 02421/ 22-2279 gerne zur Verfügung. Darüber hinaus ist der Beteiligungsbericht 2004 im auf der Internet-Seite des Kreises einzusehen in der Rubrik News & Veröffentlichungen - Bekanntmachungen .
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright