Aus dem Polizeibericht

Kreis Düren: Unbemerkter Dominoeffekt und Drogenkurier mit großer Lieferung
Von Redaktion [04.06.2007, 21.28 Uhr]

Hat der Fahrer die Auffahrer am Freitagmorgen in Tetz nicht bemerkt? Diese Frage drängt sich auf, wenn im Polizeibericht zu lesen ist, dass erst der dritte Wagen an der Kreuzung Lambertusstraße/ Ortsmitte einen Auffahrunfall verursachte. Urheber des Zusammenstoßes ist der Fahrer eines Kasten- oder Lieferwagens mit Werbeaufschrift der gegen 9 Uhr in Höhe Birkenallee bremste, um unversehens links abzubiegen. Zwar gelang den nachfolgenden beiden Wagen die Vollbremsung, der dritte Wagen, gesteiert von einem 42 Jahre alten Mann aus Jülich konnte den Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Die vor ihm fahrende 42 Jahre alte Hückelhovenerin erlitt einen Schock und eine Rückenverletzung und musste zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus zur transportiert werden.

Da war der Verursacher aber schon davon gefahren, ohne sich um den Schaden – geschätzte 4000 Euro – zu kümmern. Jetzt sucht die Polizei den Fahrerflüchtigen sowie einen Zeugen, der einen hellen Wagen gefahren haben soll. Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.

Werbung

Einen großen machten aufmerksame Beamten auf der Autobahn bei Düren. Der Autobahnpolizei war am Freitagnachmittag ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen. Als sie das Auto auf dem Parkplatz "Düppenter" anhalten und kontrollieren konnten, trafen sie auf einen 65 Jahre alten Italiener, der sehr nervös wirkte. Ein Drogenschnelltest klärte schnell, dass der Mann mit Rauschgift in Verbindung zu bringen war. Nachdem ein kleines Haschischstück im Fahrzeugraum gefunden wurde, rückte ein Hundeführer der Polizei des Rhein-Erft-Kreises an.

Der speziell ausgebildete Vierbeiner reagierte im Kofferraum eindeutig und führte die Beamten auf die richtige Fährte: 35 Kilogramm Haschisch und sechs Kilogramm Marihuana waren in einem Hohlraum untergebracht. Der Italienier wurde festgenommen und am Samstag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright