Ausstellung
Oberhausen: Napoleon in der Kunst
Von Redaktion [30.05.2007, 09.41 Uhr]
Die zwiespältige Person Napoleon fasziniert und polarisiert bis heute: Für die Einen ist er das Genie, das Europa aufrüttelte und die Ideen der Menschenrechte auf dem ganzen Kontinent verbreitete, für die Anderen ist er der machtbesessene Despot, der die ganze Welt seinen Ideen unterwerfen wollte. Auch die bedeutendsten Künstler seiner Zeit hatten gegensätzliche Auffassungen und Darstellungsmittel: vom idealisierten Herrscherbildnis bis zur beißenden Satire, von der heroischen Porträtbüste zur derb-dreisten Karikatur.
Erstmals treffen in der Ausstellung "Napoleon - Genie und Despot", die vom 2. Juni bis 23. September in der Ludwig Galerie Schloss Oberhausen zu sehen ist, diese entgegengesetzten Sichtweisen aufeinander und vermitteln anhand von 180 Exponaten einen faszinierenden Eindruck der widersprüchlichen Persönlichkeit Napoleons.
Internet: www.ludwiggalerie.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright