Europameister werden gekürt
Tanz Euro 2007 in der Arena Kreis Düren
Von Redaktion [14.05.2007, 16.55 Uhr]
![]() Sie kündigen eine Mammutveranstaltung in der Arena Kreis Düren an, bei der rund 1300 Sportler um Europameistertitel im Garde- und Schautanz kämpfen (v.l.) Brigitte Pfeiffer, Marlene Dreßen, Hans Pfeiffer und Schirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn. |
Die Arena Kreis Düren ist an diesem Wochenende Schauplatz einer sportlichen Veranstaltung der Superlative: Rund 1300 Aktive erwartet die Internationale Interessengemeinschaft für Tanzsport (IIG Tanz) zur 39. Europameisterschaft im Garde- und Schautanz. Sportlerinnen und Sportler aus sechs Ländern treten am Samstag, 19., und Sonntag, 20. Mai, in drei Alters- und zwei Leistungsklassen gegeneinander an. Gut 300 Tänze in 73 Disziplinen stehen auf dem Programm, fast 200 Pokale hat Verbandspräsident Hans Pfeiffer besorgt, um die Besten würdig zu ehren.
Unter Mitwirkung der TSG Rot-Weiße Funken Güsten wurde für beide Wettkampftage ein Zeitplan erstellt, bei dem es Schlag auf Schlag geht. Anders wäre die Großveranstaltung mit Solo-, Paar- und Gruppentänzen nicht zu bewältigen. Neben Gardetanzsport werden moderne, künstlerische und akrobatische Schautänze sowie Schaufolklore zu sehen sein. Die Schirmherrschaft der "Tanz Euro 2007" hat Landrat Wolfgang Spelthahn übernommen.
Der Samstag gehört den Junioren. Rund 200 Tänze stehen an. Um 8 Uhr findet die Eröffnungsfeier statt. Anschließend tritt die Aufsteigerklasse auf. Die Wertungsrichter begutachten bis zur Mittagspause (14.05 bis 15 Uhr) Tänze in 22 Disziplinen. Danach treten die Sportlerinnen und Sportler aus der Leistungsklasse gegeneinander an. Gewertet werden Präsentationen in 26 Disziplinen. Die Siegerehrung des Tages findet ab 20 Uhr statt.
Das Seniorenturnier am Sonntag umfasst "nur" 110 Tänze. Vor der Mittagspause (12.05 bis 13.05 Uhr) sind erneut die Aufsteiger gefordert, anschließend heißt es "Bühne frei" für die Leistungsklasse. Die Sieger werden ab 19 Uhr geehrt.
Die Güstener Funken nehmen mit 33 Aktiven an der Europameisterschaft vor ihrer Haustür teil. In 15 Starts zeigen sie sich dem Publikum. Die rund 1300 Aktiven, die an diesem Wochenende in der Arena Kreis Düren zu Gast sind, hatten sich zuvor qualifizieren müssen. 10.000 Tänzer nahmen an diesen Ausscheidungsturnieren teil. So begrüßen die Veranstalter am Wochenende Aktive aus Belgien, Österreich, Ungarn, Serbien und der Slowakei.
18 Euro kosten die Tageseintrittskarten, Kinder unter zwölf Jahren zahlen neun (jeweils plus Vorverkaufsgebühr). Die Tickets sind unter anderem in den Servicestellen der Tageszeitungen in Aachen, Eschweiler, Düren und Jülich erhältlich und gelten am Veranstaltungstag auch als Fahrschein in den Bussen der Dürener Kreisbahn sowie der Rurtalbahn.
Weitere Infos im Internet unter: www.iig-tanz.de und www.rot-weisse-funken-guesten.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright