Aus dem Polizeibericht

Brandstifter und Überschläger im Kreis Düren
Von Redaktion [10.05.2007, 16.06 Uhr]

Ein Tagebaumitarbeiter hatte den Rauch am frühen Samstag kurz vor 6 Uhr im "Ellener Wald" bemerkt und die Betriebsfeuerwehr informiert. An der nur über einen unbefestigten Waldweg zu erreichenden Brandstelle, die manche auch unter der Ortsbezeichnung "Haus am See" kennen, hatte sich auf einer forstwirtschaftlichen Fläche mit Fichtenbestand Feuer ausgebreitet, das schließlich gelöscht werden konnte. Auf einer Fläche von etwa 100 mal 150 Metern wurden Unterholz und Baumbestand durch das Feuer angegriffen. Der Schaden kann derzeit nicht beziffert werden.

Der Kriminaldauerdienst der Polizei übernahm die Spurensuche und Spurensicherung vor Ort. Dabei ergaben sich Anzeichen dafür, dass der Brand an mehreren Stellen vorsätzlich gelegt wurde. Kriminalpolizeiliche Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern derzeit an.

Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.

Werbung

Sprichwörtlich vom rechten Weg ab kamen am Mittwoch gegen 20.40 Uhr zwei 19 Jahre alte Männer bei Linnich. Auf der B57 aus Richtung Gereonsweiler verlor der Fahrer auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über den Wagen. Mehrfach überschlug sich das Auto. Während der Beifahrer nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus verlassen konnte, blieb der Fahrer schwer verletzt in stationärer Behandlung. Am Wagen entstand Totalschaden, der mit 15.000 Euro beziffert wird.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright