Klavier-Festival Ruhr startet am 12. Mai

Pianisten beflügeln das Ruhrgebiet
Von Redaktion [06.05.2007, 12.38 Uhr]

Ein Jahr nach dem Mozart-Jubiläum wendet sich das Klavier-Festival Ruhr nun einem Erben des Salzburger Komponisten zu: Ludwig van Beethoven. Vom 12. Mai bis 20. Juli erklingt nahezu das gesamte Klavier-Œuvre des Bonner Komponisten in konzentrierter Form: Im Einzelnen sind das die fünf Klavierkonzerte mit Daniel Barenboim und der Staatskapelle Berlin, alle 32 Sonaten und sogar die drei frühen Bonner "Kurfürsten-Sonaten", das Tripel-Konzert, die selten aufgeführte Chorfantasie, Kammermusik sowie zahlreiche Solo-Werke ohne Opuszahl.

Werbung

Aber nicht nur Beethoven wird zu hören sein: Insgesamt geben 94 internationale Pianisten mehr als 80 Konzerte in 17 Orten, darunter in herausragenden Industriedenkmälern wie die Jahrhunderthalle in Bochum, die Zeche Zollverein Essen oder die Gebläsehalle des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Der Vorverkauf beginnt am 27. Januar; Karten gibt’s telefonisch unter 0180/5001812 sowie im Netz.

Internet: www.klavierfestival.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright