Arbeitsmarktbericht April

Weniger Arbeitslose und mehr Stellenangebote im Kreis Düren
Von Redaktion [05.05.2007, 10.26 Uhr]

Die Arbeitslosigkeit in der Region ist im April erwartungsgemäß weiter zurückgegangen, meldet die Agentur für Arbeit Düren. Im Vergleich zum März ist die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreisgebiet um 134 Personen zurückgegangen und lag mit insgesamt 13122 um 2961 (18 Prozent) unter der Zahl des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 10,1 Prozent und unterschritt die Vorjahresquote um 2,3 Prozentpunkte.

„Der anhaltende wirtschaftliche Aufschwung hat inzwischen in mehreren Branchen einen steigenden Bedarf an zusätzlichen Arbeitskräften ausgelöst; dadurch hat sich die Beschäftigungslage in der Region weiter verbessert,“ kommentiert Dirk Hohenböken, Leiter der Agentur für Arbeit Düren, die Entwicklung. „Vor allem für gut ausgebildete Fachkräfte mit aktueller Berufserfahrung bietet der Arbeitsmarkt derzeit günstige Bedingungen: Das gilt auch für die Suche nach einer Anschlussbeschäftigung nach einem Arbeitsplatzverlust.“

Dem gegenüber sind die Beschäftigungsaussichten für Personen mit Qualifikationsdefiziten oder fehlender Berufserfahrung nach wie vor deutlich schlechter. Mit zunehmender Dauer der Arbeitslosigkeit steigen die Probleme bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.

Werbung

Dies spiegelt sich in der unterschiedlichen Entwicklung der Arbeitslosigkeit in den Rechtskreisen SGB III und SGB II wider. Während die Arbeitslosigkeit im Bereich der Agentur für Arbeit Düren weiter sinkt, ist sie beim Kreis Düren in den letzten drei Monaten angestiegen. Im April waren hier 9383 Personen arbeitslos gemeldet, 244 (3 Prozent) mehr als im März. Bei der Agentur für Arbeit hingegen sank die Arbeitslosenzahl binnen Monatsfrist um 378 (9 Prozent) auf 3739 Arbeitslose. Längerfristig ist aber eine positive Entwicklung festzustellen. Binnen Jahresfrist sank die Zahl um 1959 Menschen oder 34 Prozent.

Bei Frauen um Rückgang der Arbeitslosenquote um 1,6 Prozentpunkte auf 12,4 Prozent. Quote bei Arbeitslosen unter 25 Jahren zum Vorjahr um 3,8 Prozentpunkte auf 11,2 Prozent gesunken. Im Verlauf des Berichtsmonats akquirierten die Vermittlungsfachkräfte der Agentur für Arbeit Düren 495 offene Stellen. Damit wurde Das Ergebnis des Vormonats um 86 (21 Prozent), das des Vorjahres sogar um 115 (30 Prozent) übertroffen.

Wie schon in den letzten Monaten boten sich die meisten Einstellungsmöglichkeiten im Bereich der Unternehmensdienstleistungen mit 330 Stellen (ca. zwei Drittel des Gesamtangebotes). Jeweils 50 offene Stellen kamen aus den Bereichen Handel, Gastgewerbe und Verkehr sowie öffentliche Dienstleister. 44 offene Stellen boten sich im Produzierenden Gewerbe.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright