Touristische Busfahrten

„Mäxchen“ ist im Kreis Düren gut bei Stimme
Von Redaktion [04.05.2007, 10.08 Uhr]

Doppeldecker-Bus Mäxchen startet wieder durch im Kreis Düren.

Doppeldecker-Bus Mäxchen startet wieder durch im Kreis Düren.

Doppeldeckerbus „Mäxchen“ fährt wieder und gewährt einen Einblick in den Nationalpark Eifel. Samstags sowie an Sonn- und Feiertagen verbindet das Mäxchen den Bahnhof. Heimbach – in Anschluss an die Rurtalbahn - mit der Abtei Kloster Mariawald, dem Rursee Schwammenauel sowie den Kermeterhöhen.

Erstmals in 2007 bietet die Dürener Kreisbahn auf allen Fahrten eine touristische Führung: über Lautsprecher werden die Fahrgäste über die Natur und Landschaft informiert. Insgesamt acht Textbeiträge informieren etwa über die Bedeutung des Wassers für die Region, über die Entstehung des Nationalparks Eifel oder über das Kloster Mariawald. Dabei werden auch Anregungen für Wanderwege, Möglichkeiten zur Bootstour auf dem Rursee oder Fahrplanhinweise auf das Angebot der Rurtalbahn gegeben.

Die so genannte Scout-Tour an Sonn- und Feiertagen um 12.15 Uhr ab BahnhofHeimbach wird weiterhin persönlich begleitet, so dass ganz individuell auf die Fragen der Fahrgäste eingegangen werden kann.

Das Mäxchen-Angebot ist in den AVV-Tarif integriert. Für den besonderen Service der Dürener Kreisbahn werden keine Zusatzkosten erhoben. Mit einem Tagesticket Kreis Düren für eine Person oder einem Minigruppenticket Kreis Düren für fünf Personen können Kunden ganztägig alle Bus- und Bahnverbindungen zwischen Linnich und Heimbach sowie zwischen Nörvenich und Hürtgenwald nutzen.

Werbung

Die Dürener Kreisbahn reagiert mit dem neuen Angebot auf das veränderte Besucherverhalten. Mit der touristischen Entwicklung durch den Nationalpark Eifel und die Eröffnung des Nationalparktores im Heimbacher Bahnhof, einem Gebäude der Dürener Kreisbahn, sind die Besucherzahlen merklich gestiegen. Das Nationalparktor Heimbach verzeichnete in der vergangenen Sommersaison zwischen Mai und Oktober fast 50.000 Besucher.

Jeden Sonntag um 12.15 Uhr ab Bahnhof Heimbach: Begleitete Touren mit Gästeführer, zur Natur- und Kulturgeschichte des Raumes sowie zum Nationalpark Eifel.


Mäxchen fährt stündlich vom Bahnhof Heimbach zum Rursee Schwammenauel und zurück. Der Linienweg zum Rursee wechselt stündlich und verläuft entweder über Kloster Mariawald und die Kermeterhöhen oder über Hasenfeld. Nur an Sonntagen fährt das Mäxchen dreimal täglich auch zum Wildpark Schmidt.

Stündl. Abfahrt Bf. Heimbach samstags: 13.15 – 18.15 Uhr
Abfahrt Bf. Heimbach sonn-/feiertags: 10:45 Uhr und dann stündl. 11.15 – 18.15 Uhr

Rundkurs dauert ca. 45 min; Ausstieg / Zustieg an zur Wanderung, Bootstour oder Klosterbesuch an 10 Haltestellen möglich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright