Zweite Feierstunde
Ausgezeichnete Sportler schließen Löwen in ihre Arme
Von Redaktion [26.04.2007, 19.54 Uhr]
![]() So sehen sie aus, die Löwen, die (vorne, v.l.) Sven Anton, Nicola Rössler und Florian Moll jetzt von Manfred Kochs und Landrat Wolfgang Spelthahn (hinten, v.l.) im Nachgang zur Sportlerehrung des Kreises Düren 2006 überreicht bekamen. |
Löwen sollte man – wenn überhaupt - mit viel Fingerspitzengefühl anfassen. Das gilt auch für die drei Exemplare, die Landrat Wolfgang Spelthahn und Manfred Kochs, Vorsitzender des Kreissportausschusses, jetzt den erfolgreichsten Sportlern des Kreises Düren im Jahr 2006 überreichten. Weil den Metallskulpturen aus der Werkstatt von Dieter Patt, international renommierter Künstler und Landrat des Rhein-Kreises Neuss, zur großen Sportlerehrung in der Arena Kreis Düren noch der letzte Schliff fehlte, gab es jetzt im Kreishaus eine zweite Feierstunde im engsten Kreis. Dabei erhielten die Golferin Nicola Rössler aus Düren, der behinderte Schwimmer Florian Moll aus Merzenich sowie Sven Anton stellvertretend für die Bundesliga-Volleyballer von evivo Düren je ein Exemplar der limitierten Kunstwerkserie als Auszeichnung für ihre Wahl zur Sportlerin, zum Sportler und der Mannschaft des Jahres 2006.
"Die Löwenstatuen sind sehr aufwändig in der Herstellung und konnten leider nicht rechtzeitig geliefert werden", bat Landrat Wolfgang Spelthahn die Besten der Besten nochmals um Verständnis für die kleine Verzögerung. Diese strahlten bei Teil zwei des Festaktes aber genauso wie ihre Preise – und das will etwas heißen. Dieter Patt hatte die Löwen, das Wappentier des Kreises Düren, auf Hochglanz polieren lassen. So funkelte das Messing schön wie Gold, wobei jede Streicheleinheit freilich Fingerspuren hinterließ ... Den Topsportlern war das egal, denn über den erstmals verliehen Löwen freuten sie sich mehr als über die im Sport üblichen Pokale. Überdies dienen die Löwen einem guten Zweck. Den Erlös seiner Kunstwerke stellt Dieter Patt der Stiftung der kolumbianischen Popsängerin Shakira zur Verfügung, die in ihrem Heimatland schon einige Bildungseinrichtungen für benachteiligte Kinder hat bauen lassen.
Der Sportlerehrung im neuen Gewand erteilten die drei Ausgezeichneten Bestnoten. Erstmals waren alle Sportfans im Kreis Düren zur Abstimmung über die Titelvergabe aufgerufen, erstmals fand die Preisverleihung vor großem Publikum in der Arena Kreis Düren statt, dem die Kandidaten nochmals durch kurze Videoeinspielungen vorgestellt wurden. Die drei Preisträger und ihre Begleiter – Peter und Bibi Rössler, DTV-Schwimmtrainer Michael Lichtwald sowie evivo-Manager Bernd Werscheck - nutzten die Feierstunde auch, um mit Landrat Wolfgang Spelthahn und Manfred Kochs über Sport zu diskutieren: über seinen Stellenwert heutzutage und die Rahmenbedingungen, unter denen aus schulpflich-tigen Talenten Leistungssportler werden können.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright