Muttertags-Wochenende
Lebendiges Mittelalter auf Burg Nideggen
Von Redaktion [05.05.2007, 06.40 Uhr]
![]() Sie laden zum "Mittelalterlichen Burgfest" nach Nideggen ein: der kreisdürener Landrat Wolfgang Spelthahn (l.) und Frank Pfetzing vom Veranstalter "Kramer, Zunft und Kurtzweyl". |
Zwei Tage lang herrscht am Wochenende 12./13. Mai im Burghof von Nideggen ein bun-tes mittelalterliches Treiben mit Händlern, Handwerkern, Musikanten, Gauklern und Rittern – kurzum: mit vielen Angeboten für die ganze Familie. Jeweils ab 11 Uhr sind Rittelr und Edelfräuleins zur Festivität geladen. Gleichzeitig lädt das Burgenmuseum dazu ein, seine neu gestalteten Räume kennen zu lernen.
Die muss niemand allein erkunden, denn es werden immer wieder lebendige Führungen angeboten. Dabei schlüpfen Schauspieler in verschiedene Rollen und berichten ebenso kenntnisreich wie unterhaltsam über das Alltagsleben im Mittelalter. Ob Rittertum, die Rol-le von Mädchen und Frauen, die Justiz oder das, was auf den Teller kam – viele Facetten des Lebens werden beleuchtet. Die Rundgänge dauern gut 45 Minuten und werden sowohl am Samstag wie am Sonntag mehrmals angeboten.
Veranstaltet wird das Burgfest von "Kramer, Zunft und Kurtzweyl", Experten in Sachen mittelalterlichem Alltag. Die Schirmherrschaft über die beiden Tage auf der kreiseigenen Burg hat Landrat Wolfgang Spelthahn inne. Den ganzen Tag über gibt es im historischen Gemäuer viel zu entdecken. Zu den fleißigen Handwerkern, die ihre Künste vorführen, gehören ein Schmuck- und ein Hufschmied, ein Drechsler, ein Seiler und Töpfer, ein Barbier, gesponnen und gefilzt wird auch. Was natürlich nicht fehlen darf: ein Ritterlager. Eine Truppe ist mit ihren Zelten vor Ort und gewährt Einblick in das Leben der reisenden Ritter. Dabei werden natürlich auch Waffen vorgeführt. Kinder können an beiden Tagen ein Turnier unter einander ausfechten. Und auf der Bühne veranstaltet Kurtzweyl Gaukelei und Zauberei und kündigt mancherlei atemberaubende Vorführung an.
Das auf Initiative des Kreises Düren veranstaltete mittelalterliche Burgfest beginnt am 12. und 13. Mai jeweils um 11 Uhr und endet am Samstag um 21, am Sonntag um 18 Uhr.
Zum Programm
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright