Netz zum Rur-Ufer-Radwanderweg geschlossen

"Tälerroute Neffelbach" für Pedalritter eröffnet
Von Redaktion [23.04.2007, 16.34 Uhr]

Den entscheidenden Schnitt machte Bert Züll zur Eröffnung der Tälerroute Neffelbach…

Den entscheidenden Schnitt machte Bert Züll zur Eröffnung der Tälerroute Neffelbach…

"Jo, mir san mim Radl do" spielte das Tambourkorps Heimbach unter Leitung von Werner Bongard, als Bert Züll zur Schere griff. Zur Freude der rund 150 Radler, die an diesem strahlend schönen April-Sonntagmorgen zum Heimbacher Bahnhof gekommen waren, schnitt der Bürgermeister das Band entzwei, das man vor dem Nationalparktor gespannt hatte. "Hiermit ist der neue Radweg eröffnet", verkündete Bert Züll die Geburt der Route, die dem Neffelbach folgt und demzufolge auf den Namen "Tälerroute Neffelbach" getauft wurde. Der knapp 60 Kilometer lange Weg verbindet Heimbach und Kerpen-Sindorf und damit zugleich den Rur-Ufer-Radweg mit dem entlang der Erft. Dieses netzschließende Stück galt es an diesem Tag zu erkunden.

Angeführt vom Bürgermeister in Sommerfreizeitkleidung, von Kreis-Dezernent Hans-Martin Steins und Bernd Böhnke, Geschäftsführer der Dürener Kreisbahn, setzten sich die Pioniere in Bewegung. Jung und alt, darunter so manche Familie, rollte im Konvoi durch die kleine Stadt und schwitzte, als es die langgezogene Steigung nach Vlatten zu erklimmen galt, denn erst zwischen Wollersheim und Embken stößt der neue Radweg auf den Neffelbach.

Werbung

…die anschließend rund 150 Radler befuhren.

…die anschließend rund 150 Radler befuhren.

Wer wollte - und das waren einige -, konnte das anspruchsvolle Steilstück auch per Bus bewältigen. "Bin schon da", hörte man die Igel sagen, als die Kletterer auf der Kuppe eintrafen, wo sie sich erfrischen konnten. Gemeinsam rollte man dann unter strahlend blauem Himmel durchs grüne Frühlingsland nach Zülpich, dem Ziel des Tages. Dort trafen auch die rund 200 Radler ein, die zeitgleich in Sindorf gestartet waren, um dieses knapp 40 Kilometer lange Stück der neuen Route zu "erfahren".

Was mit dem Scherenschnitt am Morgen begonnen hatte, wurde gegen Mittag am Weier-tor in Zülpich vollendet: Hans-Martin Steins, in Vertretung für Landrat Wolfgang Spelthahn, der als Schirmherr beim Radklassiker "Rund um Düren" gebunden war, sowie die Landrä-te Günter Rosenke (Euskirchen) und Werner Stump (Rhein-Erft-Kreis) enthüllten gemein-sam den letzten Wegweiser der Neffelbach-Tälerroute.

Das bunte Programm, das die drei Kreise am Rathaus organisiert hatten, enthielt nicht nur Unterhaltung – etwa eine Fahrradstuntshow – sondern auch reichlich Informationen rund um das Thema Fahrradfahren. Eine kleine Broschüre beschreibt die Tälerroute Neffel-bach, weist auf Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke hin und nennt Einkehrmöglichkei-ten. Das Faltblatt kann im Onlineshop des Naturparks Rheinland gegen eine Schutzge-bühr bestellt werden (www.naturpark-rheinland.de).


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright