Referent der Deutschen Rentenversicherung.

Kreis-VHS informiert über Altersvorsorge
Von Redaktion [24.04.2007, 06.28 Uhr]

Zusätzliche Altersvorsorge ist notwendig – und halb so schwer! Das neue Kursangebot „Altersvorsorge macht Schule“ der Kreis-Volkshochschule Düren zeigt ab Mittwoch, 16. Mai, Schritt für Schritt auf, was es jetzt zu tun gilt, um nach dem Berufsleben finanziell abgesichert dazustehen. Durch den Kurs führt ein Referent der Deutschen Rentenversicherung. Er informiert in zwölf Unterrichtsstunden an sechs Abenden verständlich und frei von kommerziellen Interessen über alle Aspekte der finanziellen Absicherung fürs Alter.

„Altersvorsorge macht Schule“ ist ein neutrales und unabhängiges Informations- und Bil-dungsangebot. Es richtet sich an alle, die zusätzlich etwas für ihre Altersvorsorge tun wol-len – unabhängig von Vorkenntnissen und finanziellen Möglichkeiten. Die Referentinnen und Referenten sprechen weder Kaufempfehlungen aus noch bewerben sie bestimmte Altersvorsorge-Modelle. Die Kurse versetzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vielmehr in die Lage, als kundige Verbraucher die für sie richtigen Entscheidungen zu treffen und das passende Vorsorge-Paket zu schnüren.

Um dieses Ziel zu erreichen, setzen die Kurse auf umfassende Wissensvermittlung: Sie erklären, wie sich die finanzielle Situation im Alter realistisch kalkulieren lässt; sie informieren über Möglichkeiten der zusätzlichen Absicherung wie die Riester-Rente oder betriebliche Altersvorsorge; sie erläutern Grundregeln und Strategien der Geldanlage; sie zeigen auf, wie sich aus der Vielzahl der Angebote das passende Produkt wählen lässt.

Werbung

Altersvorsorge macht Schule“ ist eine gemeinsame Initiative der Bundesregierung, des Deutschen Volkshochschul-Verbands, der Deutschen Rentenversicherung, des Verbraucherzentrale Bundesverbandes, des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Bundes-vereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Die Kurse werden ein Jahr lang an bun-desweit mehr als 500 Volkshochschulen angeboten.

„Altersvorsorge macht Schule“ startet am Mittwoch, 16. Mai, um 18 Uhr in Niederzier in der Gesamtschule Weiherhof. Die Kursgebühr. beträgt 20 Euro. Darin enthalten sind die Kursunterlagen sowie der Zugang zu einer weiterführenden Lern-Plattform im Internet. Verbindliche telefonische Anmeldung nimmt die Kreis-VHS unter der Rufnummer 02421/22-2836 an. Mehr Informationen zum Kursprogramm unter www.altersvorsorge-macht-schule.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright