„basta!“ lädt zur Infoveranstaltung
Aldenhoven: Segen und Fluch der modernen Technik
Von Redaktion [22.04.2007, 20.25 Uhr]
Computer, Spielekonsolen, Handy und das Internet sind inzwischen ein Teil des alltäglichen Lebens unserer Kinder. Für viele jugendliche Mädchen und Jungen hat in den letzten Jahren das Internet in seiner Bedeutung das Fernsehen überholt. "Chats, Blogs, Bluetooth, MMS, Torrents, Onlinespiele" sind nur ein paar der Techniken mit denen viele Jugendliche tagtäglich umgehen, nicht selten ohne sie wirklich zu verstehen. Der Verein gegen sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen lädt Eltern aus dem Jülicher Raum ein zu einem Elternabend am Mittwoch, 2. Mai, um 19.30 Uhr in die Realschule Aldenhoven, Pestalozziring.
Diese neuen Techniken bieten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu schließen, Spaß zu haben, kreativ zu sein und einen noch nie da gewesenen Zugang zu weltweiten Informationen.
Anhand realer Internetaufzeichnungen werden Formen sexueller Übergriffe in Chats gezeigt und die Strategien der Täter und Täterinnen erklärt. Konkrete Möglichkeiten des Schutzes von Kindern durch Erwachsene auf der technischen undder pädagogischen Seite werden aufgezeigt.
An diesem Abend wird der Referent, Bernd Eberhard vom Verein Zartbitter aus Köln, die Eltern über Risiken informieren und Möglichkeiten des Schutzes ihrer Kinder erörtern. Ein Kostenbeitrag von 3 Euro wird erhoben.
Der gleiche Vortrag wird im Stiftischen Gymnasium Düren eine Woche später, am Mittwoch, 9. Mai, zur gleichen Zeit angeboten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright