Start am 22. April
Sternfahrt über den Neffelbachradweg
Von Redaktion [17.04.2007, 08.10 Uhr]
Der Startschuss fällt um 10 Uhr am Heimbacher Nationalparktor und zeitgleich am Ker-pen-Sindorfer Bahnhof. Die Tour verbindet den Rurufer- mit dem Erftradweg. Wer von Heimbach aus startet, gelangt via Embken, Juntersdorf, Füssenich, Zülpich über Siever-nich in Richtung Nörvenich, Blatzheim nach Kerpen-Sindorf. Auf dem Zülpicher Marktplatz werden dann, so hoffen die Organisatoren, Tausende von Radlern gegen Mittag ankom-men. Im Innenhof des Rathauses sollen Gruppen für musikalische Kurzweil sorgen. Au-ßerdem sind auf einem Bauernmarkt typisch Eifeler Produkte im Angebot. Vorgesehen ist auch ein Programm für Kinder.
Für die ganz Harten steht in der Römerstadt ein weiteres sportliches Event auf dem Pro-gramm. Wer nach der 20 Kilometer langen Anfahrt mit dem Drahtesel von Heimbach oder der 40-km-Route aus Sindorf noch voll im Saft steht, kann am 3. Zülpicher Chlodwiglauf des Turn- und Sportvereins (TuS) teilnehmen. 5,1 Kilometer sind im Jedermannlauf zu bewältigen, der um 16.10 Uhr auf dem Zülpicher Marktplatz gestartet wird. Im vergange-nen Jahr nahmen 1100 Läufer teil. Wer nach Rad- und Laufvergnügen schwere Beine ver-spürt, kann mit einem Pendelbus zu den Ausgangspunkten Heimbach und Sindorf gelan-gen.
Radler haben übrigens am 22. April die Chance, Preise zu gewinnen. So etwa einen neu-en Drahtesel oder eine Fahrt mit einem Heißluftballon. Die Ziehung der Gewinner steht um 17 Uhr in Zülpich auf dem Programm.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright