Frauenfilmfestival

In Dortmund Filmen lauschen
Von Redaktion [13.04.2007, 07.47 Uhr]

Wie beschäftigen sich Filmschaffende inhaltlich und formal mit Musik, Ton und Rhythmus? Ist Musik ein identitätsstiftendes Medium oder bloß schmuckes Beiwerk? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Internationale Frauenfilmfestival in Dortmund vom 17. bis 22. April. Unter dem Programmtitel "Fokus 2007: Musik" ragt das Festival in diesem Jahr weit über die Leinwand hinaus.

Zu sehen sind nicht nur rund 100 aktuelle und historische Filmen aller Genres aus über 20 Ländern, sondern auch zahlreiche Performances und hochkarätige Filmkonzerte. So wird das Festival im Theater Dortmund mit einem Kinokonzert der Cellistin und Komponistin Sonia Wieder-Atherton eröffnet.

Werbung

Ergänzt wird das Programm durch Musikerinnenporträts, Video-Experimente, Musicals und Dokumentationen. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von Heavy Metal über Pop und Jazz bis zur Klassik. Auch zahlreiche Workshops zu Filmmusik und Sound werden angeboten.

Mit der 2006 vollzogenen Fusion der beiden renommierten Frauenfilmfestivals "Feminale" in Köln und "femme totale" Dortmund ist eines der größten und bedeutenden Frauenfilmfestivals weltweit entstanden. Es wird jährlich abwechselnd am Rhein oder an der Ruhr veranstaltet.

Internet: www.frauenfilmfestival.eu


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright