Kleckskinder stellen auf dem Hof Lübbers aus

Hottorf: Wo Burgfräulein Mechthild aus dem Fenster schaut
Von Dorothée Schenk [30.03.2007, 11.16 Uhr]

Futter zu Türmen: Kleckskinder posieren mit Sponsor Franz Lübbers und "Klecksmutter" Dagmar Bösen vor den malerischen Silageballen.

Futter zu Türmen: Kleckskinder posieren mit Sponsor Franz Lübbers und "Klecksmutter" Dagmar Bösen vor den malerischen Silageballen.

Kunst ist vergänglich, wie die „Kleckskinder“ aus Linnich bereits erleben mussten. Bei Franz Lübbers in Hottorf hat der Prototyp ihres malerisch gestalteten Silage-Turms den Winter auf dem Hof an der Dorfstraße nicht überstanden. Dafür haben sie ihrem Sponsor Lübbers – er stellte die Ballen als Malmaterial zur Verfügung – jetzt zur Eröffnung seines „Futterladens“ zwei neue Türme geschenkt. Aus einem der Fenster guckt Haushofbesitzerin Mechthild Lübbers. Zum Turm-Duo dazu gibt es eine Ausstellung. Denn der Landwirt war für den jüngsten Kleckskinder-Kurs der Museumspädagogin und Kunsterzieherin Dagmar Bösen auch Gastgeber für die fünf- bis 14 Jahre alten Nachwuchskünstler.

Immer sechs auf einen Streich leitet Dagmar Bösen zu ihrem Tun an und das Ergebnis ist überraschend: Als Vorarbeit zu den Silage-Türmen enstanden Fassadenskizzen am Hofe Lübbers. Erst näherten sich die Kleckskinder mit Bleistiftzeichnungen der Materie an, ehe sie freier und farbig mit dem Motiv umgingen. Mechthild Lübbers ist vom Ergebnis verblüfft: „Die Kinder haben ganz genau hingeschaut. Ihnen sind Details aufgefallen, die wir gar nicht so wahrgenommen haben.

Das Bauwerk ist nur eines der Motive, die auf dem Hof Lübbers entstanden. Bereits im dritten Jahr ist Fix der Foxterrier der (un-)heimliche Held der Kleckskinder. Dabei ist Fix kein fiktiver Hund, sondern das Haustier der Familie Bösen und stetiger Begleiter, Pausenfreund und der „zwölfte Mann“ auf dem Fussballplatz in den Malpausen.

Werbung

Viel Inspiration bekamen die Kleckskinder auf dem Lübbers-Hof in Hottorf

Viel Inspiration bekamen die Kleckskinder auf dem Lübbers-Hof in Hottorf

Geschichten vom Hofe ist der Überbegriff für drei neue Bände, die pünktlich zur Eröffnung druckfrisch auf dem Tisch in Hottorf lagen. Leonie, Carolin und Lilian haben etwa als Kleckskinder Fix beobachtet, wie er Schwalben auf der Lübbers-Hof jagte, ein Schlammbad nahm und ihm ein Pferd auf die Pfote trat. Diese Erlebnisse bringen sie in Text und Linolschnitt zu Papier. „Das Prinzip lautet: Alles wird so gedruckt, wie die Kinder es schreiben und malen – mit allen Fehlern und Unebenheiten“, erläutert Dagmar Bösen.

Irgendwann soll Fix auch bildlich gesprochen „das Laufen lernen“: Gerne würde Dagmar Bösen von der Landesmedienanstalt die Trickfilmbox ausleihen und in einem Projekt einen Film fertigstellen. Jetzt steht aber erst einmal der Bilderbuch-Band 4 vor der Vollendung. Allerdings fehlt noch ein Sponsor dafür. Denn das kreative Angebot Kleckskinder bietet die Kunsterzieherin kostenlos an.

Die Ausstellung ist auf unbestimmte Zeit beim Besuch des „Futterladens“ zu bewundern. Geöffnet hat Franz Lübbers an der Dorfstraße 3 Dienstag und Freitag von 17 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright