Vorlesung und Laborbesuch am 2. April
Aachener FH-Bauingenieurwesen lädt zum Schnupper-tag
Von Redaktion [29.03.2007, 11.31 Uhr]
Was macht ein Bauingenieur eigentlich? Er plant und errichtet Gebäude, Brücken und Dämme, baut Ver- und Entsorgungssysteme für Wasser und Abfall und übernimmt zunehmend Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der erstellten Gebäude und Anlagen. Was Schulabgänger wissen und können müssen um ein Studium Bauingenieurwesen anzufangen, erfahren Interessierte beim Schnuppertag an der Fachhochschule Aachen am 2. April. Dann öffnet der Fachbereich seine Türen.
Geklärt wird unter anderem auch, wie viel Mathe wirklich nötig ist? Wie modernes Bauen und Umweltschutz zusammenhängen? Und warum Bauingenieure längst schon wieder stark nachgefragte Fachkräfte sind? Die Veranstaltung beginnt am Montag, 2. April ab 10 Uhr. Geboten wird neben einer Vorlesung zum Thema „Baustatik“ eine ausgiebige Laborführung durch die Baustoff-, Vermessungskunde-, Wasserbau- und Bodenmechaniklabore des Fachbereich. Mittags wird studentenecht in der Mensa getafelt, bevor der Tag mit einem Abschlussgespräch und einer offenen Fragerunde zu Studieninhalten und –ablauf am frühen Nachmittag endet.
Weitere Informationen zum Schnuppertag gibt es beim Fachbereich Bauingenieurwesen:
Dipl.-Ing. Walter Kleiker , Bayernallee 9, 52066 Aachen, Telefon: 0241 6009 51184 oder E-Mail: kleiker@fh-aachen.de
Eine kurze Anmeldung per Mail oder Telefon ist er-wünscht.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright