Durchlauferhitzer verursachte vermutlich Feuer

Siersdorfer Brandopfer in Spezialklinik geflogen
Von Redaktion [28.04.2005, 16.32 Uhr]

Das Feuer brach gegen 19.50 Uhr im zweiten Stock eines Dreifamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße in Siersdorf aus. Hausbewohner wurden durch beißenden Brandgeruch aufmerksam und gingen in den Hausflur. Aus der Wohnung eines 73-jährigen Mitbewohners drang Rauch. Mit einem Zweit-Schlüssel öffnete ein 50 Jahre alter Nachbar die Wohnung und fand den Mann im Badezimmer. Den Rettungsversuchen widersetzte sich der Senior, der offenbar ein Bad nehmen wollte, indem er sich weigerte, seine Wohnung zu verlassen.

Werbung

Erst der alarmierten Feuerwehr, die den Brand schnell löschen konnte, gelang es, den Mann in Sicherheit zu bringen. Anschließend musste er durch den Notarzt behandelt werden. Da der Verletzte durch die Flammen offenbar schwere Verbrennungen davon getragen hatte, wurde er mit einem Rettungshubschrauber in eine Kölner Klinik transportiert. Auch der Brandentdecker und ein weiterer Hausbewohner, die Rauchgase eingeatmet hatten, mussten zur ärztlichen Behandlung einem Krankenhaus zugeführt werden. Die Wohnung des 73-Jährigen und eine weitere Wohnung im Dachgeschoss des Hauses sind infolge der Brandschäden derzeit unbewohnbar. Die Ermittlungen nach der genauen Brandursache dauern derzeit an.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright