Für Schüler der Klassen 1 bis 6

Zooschule in Mönchengladbach eröffnet
Von Redaktion [28.04.2005, 16.17 Uhr]

Der Tiergarten Mönchengladbach im Stadtteil Odenkirchen besteht seit fast 50 Jahren. Von Beginn an hat der Tiergarten einen Schwerpunkt auf Kinder und Familien gelegt. So heißt es für Kids bis vier Jahre, Kindergartengruppen und Schulklassen stets: Eintritt frei. "Die Zooschule führt diese >Linie<; fort und ist als ein außergewöhnlicher Lernort ein wichtiger Baustein im Bildungssystem der Stadt", so Oberbürgermeister Norbert Bude bei der Eröffnung der Zooschule. Und weiter: "Da man den Zoo nicht in die Schule holen kann, holen wir ab sofort die Schule in den Zoo".

Die Zooschule ist ein gemeinsames Projekt des Tiergartens Mönchengladbach e.V., der Stadt Mönchengladbach sowie der örtlichen Schulaufsicht. Die Schule ist untergebracht im ehemaligen Tierpflegerhaus, das eigens dafür renoviert wurde. "Wir haben als Tiergarten 30.000 Euro in den Umbau gesteckt", informiert Tiergartenleiter Norbert Oellers. In Zukunft können hier Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 die Tiere erst "live" erleben und dann das Wissen zusammen mit den Lehrern, die vorher speziell von einer Zoopädagogin geschult wurden, vertiefen. Computer und Internetzugang runden das Angebot ab.

Werbung

Möglich wurde die Einrichtung auch durch die Unterstützung des Vereins zur Förderung der Bildung und Kultur, der die Kosten der Lernmittel - wie PC, Bücher, Software - trägt sowie durch die NVV AG. "Die ersten Lehrer können wir ab sofort hier schulen", freut sich Schulrat Walter Steinhäuser, der das Projekt begleitet. Lehrer, die Interesse an dem Angebot haben, können sich melden bei Robert Metzen vom Schulamt der Stadt Mönchengladbach: Telefon 02161 / 25-37 55 oder per Zooschule lesen Sie hier.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright