Infoveranstaltung im Kreishaus

Düren: Senioren sollen sich für EFI begeistern lassen
Von Redaktion [05.03.2007, 13.42 Uhr]

Um die "Nutzung des Erfahrungswissens der Älteren" geht es am Donnerstag, 8. März, im Dürener Kreishaus. Bei einer Informationsveranstaltung für Senioren sollen Interessierte sich für innovative Formen bürgerschaftlichen Engagements begeistern. Dazu gibt es ein erprobtes und bewährtes EFI-Konzept, das ab diesem Jahr auch im Kreis Düren angewandt werden soll. EFI steht für "Erfahrungswissen für Initiativen".

Gesucht werden Menschen, die ihr Wissen und Können nach ihrem Ausscheiden aus dem Berufsleben ehrenamtlich in Freiwilligenprojekte einbringen wollen. In einer Schulung wer-den sie auf ihre neue Rolle als Motoren ehrenamtlicher Arbeit vorbereitet. Dank der Förde-rung des Landes NRW können in der Region zwischen Aachen und Köln 21 erfahrene Menschen ohne eigene Kostenbeteiligung zu SeniorTrainern ausgebildet werden. Das Fortbildungsprogramm umfasst insgesamt neun Schulungstage, die ab Juli in Ganztags-form im Kreishaus Düren stattfinden werden.

Werbung

Das EFI-Konzept und die Chancen, die sich aus ihm für den SeniorTrainer selbst und die Gesellschaft ergeben, werden an diesem Donnerstag von 9.30 bis 13 Uhr im Raum 158 des Kreishauses Düren vorgestellt. Das Projekt "Nutzung des Erfahrungswissens der Älteren" wird von Kreis und Stadt Düren sowie dem Freiwilligenzentrum Düren getragen.

Anmeldungen für die Infoveranstaltung, bei der erfolgreiche EFI-Projekte vorgestellt werden, nimmt Monika Sandjon von der Koordinationsstelle "Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren" bis zum 7. März unter der Rufnummer 02421/22-2250, Fax 02421/22-5995 oder E-Mail m.sandjon@kreis-dueren.de an.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright