Buchkunst, die entgegenkommt
Seitenweise „Pop-ups“ in Bochum
Von Redaktion [01.03.2007, 13.09 Uhr]
Diese Bücher springen fast ins Auge! Nicht flach zwischen Buchseiten gepresst, sondern aufrecht in 3D treten die Figuren in Pop-up-Büchern in Erscheinung. Vom 4. März bis zum 28. Mai sind Exponate einer großen privaten Sammlung in der Ausstellung "Fantastische Bücherwelten" in Bochum zu bestaunen. Rotkäppchen, Alice aus dem Wunderland, Indianer, Piraten und unterschiedliches Getier bevölkern dann die Vitrinen im Museum Haus Kemnade. Im Rahmenprogramm finden sich Führungen mit dem Sammler, eine Märchenstunde mit Pop-up-Büchern sowie Bastelaktionen.
Der aus dem Amerikanischen kommende Ausdruck "pop up" steht für "Aufspringen“ und beschreibt die Wandlung eines flachen Buches in eine räumliche Szenerie. In Deutschland werden diese Bücher auch Kulissen-, Panorama- oder Klappbuch genannt.
Internet: www.pop-up-hans.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright