50 Angebote für Jungleser

Kinderlesungen beim Kölner Literaurfestival
Von Redaktion [04.03.2007, 09.13 Uhr]

Europas größtes Literaturfestival, die lit.Cologne 2007 in Köln, wartet vom 9. bis 19. März erneut mit einer erstklassigen Mischung internationaler und deutschsprachiger Autoren auf. Zu den knapp 140 Veranstaltungen gehören neben klassischen Lesungen auch viele genreübergreifende Veranstaltungen, in denen Autoren unter anderem Schauspielern, Politikern, und Musikern begegnen.

Doch nicht nur erwachsene Besucher dürfen sich auf unterhaltsame und spannende Lesungen freuen: Für junge Gäste bietet die lit.kid.Cologne 50 Lesungen an zum Teil ungewöhnlichen Orten an.

Werbung

So wird im Plenarsaal des Oberlandesgerichtes der Frage nachgegangen, warum wir Gesetze brauchen, berichtet Zoodirektor Theo Pagel im Tropenhaus des Zoos nach einer Lesung vom Alltag der Tiere und es gibt Kostproben aus einem Mittelalterroman mit Minivorlesung an der Universität. Auch im Polizeipräsidium und auf einem Rheinschiff finden Lesungen statt.

Erstmals öffnet sich im Rahmen der lit.kid.Cologne ein Kinder-Hörcafé. Alle Kinder sind vom 13. bis 16. März im Foyer des Museums Ludwig eingeladen, WDR-Kinderhörspiele zu hören, Lilipuz-Live-Sendungen zu erleben und Hörspiele selber zu machen. Der Eintritt hierzu ist frei.

Das vollständige Festivalprogramm und Karten gibt es im Netz unter: www.litcologne.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright