Kultur, Glaube und ärztliche Behandlung

Kreuzau: Vortrag über Muslime als Patienten
Von Redaktion [04.03.2007, 09.07 Uhr]

Ärzte und Pflegepersonal in Krankenhaus und Praxis sind erfahrungsgemäß nicht ausreichend informiert über den religiösen Hintergrund und das kulturelle Umfeld ihrer muslimischen Patientinnen und Patienten. Diagnose und Therapie könnten wirksamer sein, wenn in die Behandlung auch kulturelle Aspekte einbezogen würden. Referent Dr. Raschid Bockemühl, Dortmund will daher über das Thema „Muslimische Patienten. Kulturelle Unterschiede in der medizinischen Praxis“ am Dienstag, 20. März, in Kreuzau aufklären. In den Räumen der VHS an der Hauptstraße 71 / Ecke Peschstraße findet der Vortrag von 19 bis 21 Uhr statt.

Werbung

Dr. Bockelmühl geht den Fragen nach: Welches sind die wesentlichen Prinzipien der islamischen Medizin? Was sagt der Islam zu Gesundheit und Krankheit? Auf welche religiösen Einstellungen und Verhaltensweisen bei Patienten muss in der Behandlung Rücksicht genommen werden - und wie sollte dies geschehen? Der Referent ist islamischer "Insider" und arbeitet als Publizist und Dozent zu kulturellen, rechtlichen und politischen Fragen des Islam.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 10. März möglich. Die Gebühr beträgt 5 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright