NRW Wertung
GGH Aldenhoven unter den TOP 10
Von Redaktion [20.02.2007, 14.27 Uhr]
![]() Sie nahmen in Düsseldorf den Preis für die Ganztagshauptschule Aldenhoven entgegen (v.l.): Konrektorin Ute Thimm, Anna van Rey, Gülcan Topal, Deniz Atlig und Rektor Frank Röhmer. |
Zu den zehn besten Schulen mit Hauptschulabschluss in NRW gehört die Ganztagshauptschule in Aldenhoven, die den neunten Platz errang und dafür während einer Feierstunde in Düsseldorf von Barbara Sommer, Ministerin für Schule und Weiterbildung, geehrt wur-de. Neben der Förderung der „Persönlichkeitsbildung“ und dem „Umgang mit Unterschiedlichkeit“ standen vor allem die Kriterien „Ausbildungsreife“ und „Qualifizierung für den Ar-beitsmarkt“ im Mittelpunkt der Bewertung. Unter anderem wurden die Vermittlungs- und die Abbrecherquote der Schulen erhoben. Als Bewerbungsgrundlage diente unter ande-rem das Schulprogramm.
Im Mittelpunkt des aktuellen Schulprogramms steht das neue Berufsorientierungskonzept der GTHS Aldenhoven „Fit für die Ausbildung“. Tragende Säulen sind u. a. die Kooperation mit dem Schülerlabor des FZ-Jülich, das Schülerbetriebspraktikum im Rahmen von Werk-statttagen und die Schülerfirma „Dioramenbau“.
Außerdem wurde bereits ab Stufe 7 der Berufswahlpass eingeführt und in Kooperation mit der Kreis VHS der Kompetenzcheck und diverse Berufsorientierungskurse (z. B. betriebsnahe Mathematik, X-pert sowie Tastenschreiben) durchgeführt. Das gesamte Berufsorientierungsprojekt wird u. a. von Regionalen Übergangsmanagement (RÜM) des Kreises Düren und der landesweiten Stiftung „Partner für Schule“ betreut.
Der Preis für die Hauptschulen wird alle zwei Jahre von der Hertie-Stiftung, der Robert Bosch Stiftung und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände vergeben. An dem mit rund 240.000 Euro dotierten Wettbewerb beteiligten sich bundesweit über 500 Schulen mit Hauptschulabschluss. Mehr als 350 Schulen haben eine aussagekräftige Bewerbung eingereicht, darunter 48 Schulen aus Nordrhein-Westfalen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright