Aus dem Polizeibericht
Von Rasern und verhinderten Panzerknackern
Von Redaktion [07.02.2007, 10.58 Uhr]
Zehnmal blitze es auf der Landstraße 226 bei Gevelsdorf. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Düren hatte laut Pressebericht am Montagnachmittag ein Radargerät aufgebaut Innerhalb von 75 Minuten hielten die Beamten acht Fahrer an, die ein Verwarnungsgeld zahlen mussten, weil sie schneller als die erlaubten 50 km/h gefahren waren. Am schnellsten waren ein 46 Jahre alter Fahrer aus Aachen unterwegs, der mit 104 km/h die Radarmessung durchfuhr und ein 35 Jahre alter Mönchengladbacher, der mit 95 km/h unterwegs war. Gegen beide Raser wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, außerdem sind wohl ein Bußgeld von je 100 Euro, drei Punkten in der Verkehrssünderkartei und einmonatiges Fahrverbot fällig.
Vergebliche Arbeit haben sich in der Nacht zu Dienstag verhinderte Panzerknacker in Ameln gemacht: Sie richteten durch den Aufbruch einer Sparkassen-Türe sowie beim Aufhebeln des Geldautomatens Sachschaden an, konnten aber den Safe im Inneren nicht öffnen. Entdeckt hatte den Einbruch ein Zeuge, der kurz vor 4 Uhr den Automaten in der Prämienstraße benutzen wollte.
Der Kriminaldauerdienst der Polizei hat an dem Tatort Maßnahmen zur Spurensuche und Spurensicherung durchgeführt. Die Auswertung dauert derzeit an. Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright