Aus dem Polizeibericht

Tresordiebe, Einbrecher, Raser und Sprenger unterwegs
Von Redaktion [29.01.2007, 14.06 Uhr]

Mehrere Täter drangen bereits am Donnerstag, zwischen 23 und 23.30 Uhr in eine Apotheke in Gürzenich ein. Aus dem Verkaufsraum transportierten sie einen Tresor ab, in dem Bargeld und Medikamente deponiert waren. Der Geschädigte konnte noch beobachten, dass die Gesuchten nach dem Einbruch mit einem größeren, dunklen Pkw davon fuhren. In den Nachtstunden waren Einbrecher in Inden-Altdorf aktiv. Aus einer Bäckerei stahlen sie ebenfalls ein Tresor. Darin befanden sich die Tageseinnahmen vom Vortag. In einer gegenüber liegenden Postannahmestelle misslang ein Einbruchsversuch. Am Morgen wurde die Polizei darüber informiert, dass der abhanden gekommene Safe von Zeugen an einem Brückenneubau über die Inde in Lamersdorf zwischenzeitlich gefunden worden war. Nach dem Aufbrechen des Behältnisses, bei dem offenbar auch ein in der Nähe ausgehobener Gullydeckel benutzt wurde, hatten die Täter nur ein paar Münzen zurück gelassen. Der dritte Tresor wurde aus einer Verkaufsstelle für Backwaren in einem Verbrauchermarkt in Linnich gestohlen. Auch hier hatten sich die Unbekannten gewaltsam den Zugang in das Geschäft verschafft, um an die Einnahmen des gestrigen Tages zu kommen.

Die Spurensicherung wurde eingeschaltet. Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.

Geräusche alarmierten den Hausmeister, der in Firmennähe wohnt. Er entdeckte in den frühen Morgenstunden des Samstags den Brand in der Werkanlage in Krauthausen. Die Feuerwehr konnte eine Ausdehnung auf weitere Räume des Werkes verhindern. Die Höhe des entstandenen Sach- und Gebäudeschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern zur Zeit noch an. Hinweise auf eine Gesundheitsgefährdung von Anwohnern ergaben sich vor Ort nicht.

Einbrecher waren in Titz aktiv: Zunächst drangen Unbekannte in der Nacht zu Samstag in die Hauptschule ein und nahmen dort einen TFT-Monitor mit, ehe sie in die benachbarte Grundschule einstiegen. Nach ersten Feststellungen wurde aus der Grundschule nichts entwendet.

Werbung

Geräuschiger zu Gange waren die Bankräuber, die in der Nacht zum Montag die Filiale der Sparkasse Düren an der Linnicher Straße in Titz heimsuchten. Anwohner wurden gegen 4 Uhr durch einen dumpfen Knall aus dem Schlaf gerissen. Sie entdeckten Glasscherben vor dem Gebäude des Geldinstitutes Sie alarmierten die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass die Täter offenbar durch ein Seitenfenster eingestiegen waren. Der Knall war durch die Explosion eines Gasgemischs am Geldautomaten entstanden. Das Gebäudeinnere wurde stark verwüstet und auch die Fensterscheiben zersplitterten. Der Zugriff auf Bargeld aus dem Geldautomaten war offenbar auch möglich geworden.

Mit einem noch unbekannten Geldbetrag flüchteten die Einbrecher vom Tatort in Richtung Jackerath. Dazu benutzten sie möglicherweise einen silberfarbenen Pkw Audi, der von Zeugen in der Nähe gesehen worden war. Außerdem wurde eine tatverdächtige Person beim Verlassen des Sparkassengebäudes beobachtet.

Bei der sofort eingeleiteten Fahndung nach den Einbrechern, die auch bei Tageslicht fortgesetzt wurde, war auch ein Polizeihubschrauber beteiligt. Daneben wurden Spezialisten der Polizei in dem betroffenen Gebäude zur Spurensuche und -sicherung eingesetzt.

Sachdienliche Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.

Einen Raser stoppte die Polizei am Sonntagmittag: Der 37-jährigen Mofafahrer aus Inden war laut Lasermessung in Langerwehe auf der Straße "Ulhaus" mit 83 km/h unterwegs. Erhebliche technische Veränderungen stellten die Beamten an dem Zweirad fest. Für diese Motorenleistung ist ein Führerschein der Klasse A 1 vorgeschrieben. Diesen konnte der 37-Jährige nicht vorweisen. Er war lediglich im Besitz einer Mofaprüfbescheinigung. Daher musste ihm die Weiterfahrt untersagt werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright