Neue Bodenrichtwerte beschlossen
Deutliche Einbußen im Grundstücksmarkt des Kreises Düren
Von [26.04.2005, 10.46 Uhr]
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat neue Bodenrichtwerte für das Gebiet des Kreises Düren (mit Ausnahme der Stadt Düren) beschlossen. Die Richtwerte werden alljährlich zum 1.1. vom Gutachterausschuss aus den getätigten Grundstücksverkäufen für bestimmte Richtwertbezirke ermittelt.
1864 Kaufverträge für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie Wohn- und Teileigentum wurden im vergangenen Jahr im Kreis Düren abgeschlossen. Dies geht aus dem aktuellen Grundstücksmarktbericht des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Düren hervor. Die Zahl der Kauffälle nahm damit gegenüber 2004 um etwa 16 Prozent ab.
Der Geldumsatz von 205 Millionen Euro verringerte sich gegenüber dem Vorjahr sogar um rund 20 Prozent. Diese Zahlen ergeben sich aus den notariellen Verträgen, die von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses ausgewertet werden. Daraus werden durch Beschluss des Gutachterausschusses Richtwerte pro Quadratmeter für Wohnbauland und Geschäftsgrundstücke, für Gewerbeflächen sowie für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen abgeleitet. Auskunft zu diesen Richtwerten kann jedermann erhalten.
Die Bodenrichtwerte werden bei den jeweiligen Stadt- oder Gemeindeverwaltungen ortsüblich bekannt gegeben. Darüber hinaus können die Richtwerte und weitergehende Informationen über den Grundstücksmarkt sowie aus dem Marktbericht auch im Internet abgerufen werden unter der Adresse www.boris.nrw.de. Dieser Service ist ein Teil des landesweiten Projektes „Bodenrichtwerte-online“ und ist in NRW ein kostenloses Informationsangebot für die Bürger. Es können die Richtwerte aus NRW flächendeckend abgerufen werden, außerdem werden auch Verweise auf die Internetseiten der Gutachterausschüsse bereitgestellt. Über diese Seiten ist ein Internetzugriff auf jeden Gutachterausschuss im Land NRW möglich.
Neben den Richtwerten wird vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte auch ein Marktbericht erstellt. In diesem Bericht wird der Markt für das Gebiet des Kreises dargestellt und ausgewertet. Es werden etwa Umsatzentwicklung, Sachwertfaktoren, Vergleichswerte für Eigentumswohnungen, Einwohnerzahlen, Liegenschaftszinssätze, Indexreihen über die Entwicklung von Bauland- und Ackerlandpreisen durchgehend von 1963 bis heute und durchschnittliche Preise für Wohngebäude aufgeführt. Außerdem erstellen die Gutachterausschüsse auf Antrag Gutachten über bebaute und unbebaute Grundstücke, über Rechte an bebauten oder unbebauten Grundstücken und über Mietwerte. Antragsberechtigt ist der Eigentümer, der Inhaber anderer Rechte an dem Grundstück sowie Behörden oder Gerichte. Die örtlichen Gutachterausschüsse sind als Einrichtungen des Landes unabhängige, an Weisungen nicht gebundene Kollegialgremien. Die in den Gutachterausschüssen tätigen ehrenamtlichen Gutachter sind Sachverständige aus den Fachbereichen Architektur, Bau- und Immobilienwirtschaft, Bankwesen, Land- und Forstwirtschaft sowie Vermessungs- und Liegenschaftswesen.
Informationen zu Anträgen auf Gutachten, zu anderen Dienstleistungen des Gutachterausschusses oder zum Grundstücksmarkt gibt es bei der Geschäftsstelle in der Kreisverwaltung Düren, Bismarckstr. 16, Haus B, Zi. 207, 52348 Düren, Tel. 02421/222560 -02421/222564, Fax 02421/222028 oder per e-mail und im Internet
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright