Kooperations-Veranstaltung
Düren: Infos zum deutschen Schulwesen für türkische Eltern
Von Redaktion [24.01.2007, 12.06 Uhr]
Viele reden über Familien mit Migrationshintergrund, aber weniger wird mit diesen Familien geredet. Der Attaché für Bildungswesen des türkischen Generalkonsulats Köln, das Schulamt für den Kreis Düren sowie die "Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien des Kreises Düren" (RAA Kreis Düren ) wollen dies ändern. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner der Veranstaltung, dem "Türkischen Eltern-, Sozial- und Kulturverein Düren e.V.", laden sie deshalb Eltern türki-scher Herkunft sowie deren interessierte Kinder ab 14 Jahre zu einer Informationsveran-staltung über die Grundlagen des deutschen Bildungswesens ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 27. Januar, von 16 bis etwa 19.30 Uhr im Nelly-Pütz-Berufskolleg des Kreises Düren an der Zülpicher Straße 50 in Düren ein.
Folgende Themen sind vorgesehen: das Bildungssystem in NRW, die Bedeutung der Muttersprache und der deutschen Sprache (Zweisprachigkeit), der Stellenwert von Ausbildung und Beruf, das Studium in Deutschland. Als Referenten stehen zur Verfügung: Erziehungsattaché Ugur Acar, Hüdai Acemi, Lehrer und Mitarbeiter der RAA Köln, sowie der Pädagoge Metin Özsinmaz.
Die Begrüßung nimmt Kreisdirektor Georg Beyß vor, Schulamtsdirektor Josef Lemoine, Erziehungsattaché Ugur Acar sowie die Mitarbeiter/innen der RAA Kreis Düren beantworten bei Bedarf Fragen
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright