Zehn Funktionsträger ausgezeichnet

Kreis Düren: Stützen des Sports geehrt
Von Redaktion [18.01.2007, 16.19 Uhr]

Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.r.) und Manfred Kochs (r.), Vorsitzender des Kreis-Sportausschusses, würdigten die langjährige ehrenamtliche Arbeit von zehn Funktionsträ-gern des Sports mit Urkunden und Ehrengaben.

Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.r.) und Manfred Kochs (r.), Vorsitzender des Kreis-Sportausschusses, würdigten die langjährige ehrenamtliche Arbeit von zehn Funktionsträ-gern des Sports mit Urkunden und Ehrengaben.

Sie arbeiten in Stillen, gucken nicht auf die Uhr, halten die Hand nicht auf. Sie arbeiten ehrenamtlich, weil es ihnen Spaß macht, weil sie sich mit ihrem Verein identifizieren. Wenn die Jüngeren, die auf dem Platz im Rampenlicht stehen, Erfolg haben oder zumindest Spaß an ihrem Sport, dann ist ihnen das Lohn genug.

Im Rahmen der Sportkonferenz des Kreises Düren bat Landrat Wolfgang Spelthahn jetzt nacheinander zehn langjährige Funktionsträger zu sich nach vorne, wo ihnen für einige Momente die ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums galt. Bevor der Landrat – traditionell unterstützt von Manfred Kochs, Vorsitzender des Kreis-Sportausschusses, – ihnen als Zeichen des Dankes und der Anerkennung die mit der Sportlerehrung 2006 verbundenen Urkunden und Ehrengaben überreichte, hielt er jeweils eine persönliche Laudatio. In der kurzen Rückschau blitzten jene besonderen Verdienste auf überörtlicher Ebene auf, die in der Summe zur offiziellen Würdigung durch den Kreis Düren geführt hatten. "Ohne Ihr kontinuierliches ehrenamtliches Engagement wäre Sport in den Vereinen gar nicht möglich", unterstrich Landrat Wolfgang Spelthahn den Wert der unermüdlichen Arbeit im Hintergrund.

Werbung

Ausgezeichnet wurden: Dittmar Gerwien (Kreuzau, u.a. Vorsitzender des Schützen-Kreisverbandes Düren), Willi Müller (Nideggen), Hermann-Josef Spölgen (Langerwehe, beide Spruchkammer des Fußball-Kreisverbandes Düren), Annegret Körner (Kreuzau, Turnverband Düren, Gemeindesportverband Kreuzau), Martina Bünten (Kreuzau), Annelie Brusch (Düren), Wilfried Schoeneck (Langerwehe, alle Turnverband Düren), Gerd Roos (Düren, DLRG-Bezirk Kreis Düren), Helmut Keymer und Kurt Budis (beide Düren, beide Stadtsportverband Düren).

Bei der Ehrung der herausragenden aktiven Sportler des Jahres 2006 schlägt der Kreis Düren neue Weg ein. Am Mittwoch, 28. März, findet ihre Würdigung ab 19 Uhr in der Arena Kreis Düren statt. Die Preisverleihung ist eingebettet in ein tolles Rahmenprogramm. Über die begehrten Titel Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres entscheiden erstmals die Bürger. Sie sind bis zum 31. Januar aufgerufen, ihre Favoriten zu küren. Die Stimmabgabe ist auch per Internet möglich (www.kreis-dueren.de). Dort findet sich die Kandidatenliste. Unter den Wählern werden attraktive Sachpreise verlost.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright