Frühstückstreff „Aktiv vor Ort“
Senioren bekennen sich in Oberzier zum Alter
Von Redaktion [17.01.2007, 08.26 Uhr]
In der Gemeinde Niederzier treffen sich zum zweiten Mal ältere Menschen aus den einzel-nen Orten, um gemeinsam zu frühstücken und miteinander über aktuelle Fragen ins Ge-spräch zu kommen. In Kooperation mit der Gemeinde Niederzier, dem Seniorenverein so-wie der Koordinationsstelle "Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren" steht am Dienstag, 23. Januar, das Thema "Sich zum Alter bekennen - oder die Auseinanderset-zung mit dem eigenen Älterwerden" auf dem Programm.
Nach dem Motto "Alt werden möchte jeder - alt sein aber keiner " sind die Teilnehmerin-nen und Teilnehmer eingeladen, eigene Erfahrungen, passende Gedichte oder Beiträge jeder Art mitzubringen. Gefrühstückt wird von 9 bis 11.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oberzier. Alle interessierten Menschen sind eingeladen. Die Gruppe entscheidet ge-meinsam, über welche Themen gesprochen wird. Eva Jaek von der Gemeinde Niederzier und Monika Sandjon von der Koordinationsstelle "Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren" stehen mit ihrem Wissen und Informationen zur Verfügung.
Das Frühstückstreffen findet einmal im Monat statt. Auch wer sich bei der Vorbereitung und Gestaltung ehrenamtlich engagieren möchte, ist in der Runde herzlich willkommen. Anmeldung und nähere Informationen bei der Koordinationsstelle "Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren", Telefon 02421/22-2250, bei der Gemeinde Niederzier, Telefon 02428/84302, oder beim Vorsitzenden des Seniorenvereins, Telefon 02428/ 2770. Kos-tenbeitrag: drei Euro für Lebensmittel und Getränke.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright